Bilder zu Metz Talio 37 FHDTV

Produktbild Metz Talio 37 FHDTV
Produktbild Metz Talio 37 FHDTV

Metz Talio 37 FHDTV Test

  • 1 Test
  • 37"
  • Full HD

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,0)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Im Hinblick auf die Bildqualität bietet der Metz keinen Anlass zur Kritik; er stellt Kontraste sehr gut dar, ohne dass schwarze Bildelemente erkennbar ins Graue abgleiten. Das Bild ist gleichmäßig ausgeleuchtet ...“


Unser Fazit

Full-​HD und auf Wunsch mit Fest­platte

Mit dem 37 FHDTV erweitert Metz seine Talio-Produktfamilie. Der LCD-Fernseher bietet laut Hersteller eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten, 100 Hz-Technologie sowie einen 24p-Modus für die originalgetreue Wiedergabe von Kinofilmen. Außerdem hat man einen digitalen, HD-fähigen Twin-Tuner für Kabel und Antenne integriert, der sich optional um einen Twin-Digital-Sat-Empfänger ergänzen lässt.

Auf Wunsch kann man das Gerät auch mit einem Festplattenrekorder nachrüsten, wobei dann eine Speicherkapazität von 250 Gigabyte zur Verfügung steht. Dank doppeltem Empfangsteil lässt sich bei der Wiedergabe eines Programms eine andere Sendung parallel mitschneiden. Auf der Festplatte sollen Aufzeichnungen in SD-Qualität von bis zu 250 Stunden Platz finden, in HDTV-Qualität passen rund 50 Stunden auf den Speicher. Erfreulich auch die Anschlussfreude des Talia 37 FHDTV: Neben drei HDMI-Anschlüssen und einer DVI-I-Schnittstelle ist auch ein USB-Host mit an Bord. Über den USB-Eingang kann man zum Beispiel die letzten Urlaubsfotos (JPEG-Format) einlesen und dann in hoher Qualität über den Bildschirm wiedergeben. An der Front befinden sich außerdem AV-Anschlüsse, über die man etwa einen Camcorder mit dem Fernsehgerät verbinden kann. Wer verschlüsselte Programme empfangen will, der greift auf die beiden CI-Slots und optional erhältliche CAM-Module zurück. Einen für LCD-Fernseher untypisch guten Klang will Metz mithilfe moderner Sound-Technik erzeugen. Die Akustik wird durch ein SRS WOW-Soundsystem optimiert und mithilfe des Zwei-Wege- und Bassreflex-Systems weiter verstärkt.

Metz hat mit dem Talio 37 FHDTV nicht nur einen besonders anschlussfreudigen und vor allem nachrüstbaren Fernseher auf den Markt gebracht, auch optisch hinterlässt das Gerät einen soliden Eindruck. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.999 Euro.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Bild
Bildschirmgröße 37"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
UHD Premium k.A.
Helligkeit 500 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
12V-Anschluss k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 20,2 kg

Weiterführende Informationen zum Thema METZ-Werke Talio 37 FHDTV können Sie direkt beim Hersteller unter metz-ce.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin