-
- Erschienen: 21.12.2023 | Ausgabe: 1/2024
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 23.11.2023 | Ausgabe: 12/2023
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,2)
Getränkezubereitung (40%): „gut“ (2,4);
Beim Verlag kaufen (4,90 €)
Handhabung (30%): „gut“ (2,1);
Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (2,3);
Schadstoffe (5%): „gut“ (1,6);
Sicherheit (5%): „sehr gut“ (1,5). -
-
-
- Erschienen: 14.03.2023
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Farbe
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1.678 Meinungen (1 ohne Wertung) in 4 Quellen
-
Melitta BaristaTS - Bohnen rutschen zu wenig ins Mahlwerk
- Vorteile: Zwei Bohnensorten möglich
Das Bohnenrutsche bei unserer Barista TS von Melitta funktionierte leider nicht richtig.Antworten
Reinigung unter den zwei Schiebern und der Rutsche selbst hat nichts gebracht.
Aktuell habe ich an beiden Schiebern die Höhe der Rückhaltevorrichtung von 17mm auf ca. 15mm runter gefeilt und entgratet. Dadurch sollten bei jedem öffnen des Schiebers mehr Bohnen zum Mahlaggregat dosiert werden.
Die Schräge des Rückhalteschiebers muss dabei erhalten bleiben.
Dadurch wird der Bohnenrückhalt etwas verschlechtert. Ob jetzt Bohnen aus beiden Fächern im Mahlwerk landen, weiß ich noch nicht. -
Kaffeegenuss ganz individuell
- Vorteile: beste Crema, beleuchtete Tassenstellfläche, ausgezeichnetes Design, Abtropfgitter höhenverstellbar, abnehmbarer Wassertank, geteiltes Bohnenfach , leichte Handhabung , App-Steuerung, Touchsystem
- Geeignet für: jeden, der gerne Kaffeespezialitäten trinkt, Kaffeetrinker, jeden, der italienisches Flair liebt, Büro, Familien, Milchliebhaber, Kaffeegenießer, jeden, der gerne viel Kaffee trinkt
✭✭✭✭ Optik & Design ✭✭✭✭Antworten
Aufgrund der schwarzen Hochglanzoberfläche mit silberner Front ist der Melitta Barista TS Smart Kaffeevollautomat ein echter Hingucker. Das Farbdisplay und die beleuchteten Symbole mit Touch-Funktion runden das Bild ab. Sucht man einen Kritikpunkt, sollte man die unvermeidlichen Fingerspuren auf der Hochglanzoberfläche anmerken. Die sind wirklich etwas ärgerlich und das Gerät somit pflegeintensiv – mit etwas Vorsicht kann man unnötige Flecken aber wunderbar vermeiden und die tolle Optik ist die etwas aufwendigere Pflege allemal wert. Um Kaffee-Milchvariationen zuzubereiten, muss übrigens der Milchschlauch mit dem mitgelieferten Gefäß verbunden werden, oder man steckt den Schlauch in eine herkömmliche Milchverpackung - ich bin begeistert, wie hygienisch die Milchzufuhr gestaltet ist.
✭✭✭✭ Handhabung ✭✭✭✭
Genauso gut wie die Optik sind auch Ausstattung und Handhabung des Gerätes. Das kleine, große Technik-Highlight lässt sich wunderbar und größtenteils intuitiv bedienen. Nur der seitliche Ein-/Aus-Schalter erinnert noch an die herkömmliche Bedienungsweise von Knöpfen bzw. Tasten; alle anderen Funktionen steuert man entweder per „touch and slide“ am Gerät oder über eine App. Während Touch-Systeme heutzutage weit verbreitet sind, war mir die zusätzliche Option - die Nutzung einer App - zumindest in Zusammenhang mit Kaffeevollautomaten ganz neu. Ehrlicherweise war ich anfänglich auch sehr skeptisch der App gegenüber und lehnte eine Nutzung eher ab. Ausgetestet haben wir die Nutzung natürlich trotzdem und inzwischen bin ich großer Fan der App: selbstverständlich muss ich das gewünschte Gefäß unter den Auslauf stellen und auch geflogen kommt das Getränk nicht, wenn es fertig ist, aber die benutzerfreundliche Oberfläche der App und die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, die in der App meiner Meinung nach leicht von der Hand gehen, haben mich überzeugt. Ich benutze die App inzwischen täglich und möchte diese nicht mehr missen. Schade ist es dabei, dass man aufgrund der Bluetooth-Verbindung lediglich ein Gerät zur Steuerung nutzen kann.
✭✭✭✭ (Auswahl der) Kaffeevariationen ✭✭✭✭
Die zuvor angesprochenen Einstellungsmöglichkeiten des Kaffeevollautomaten sind sehr umfangreich und lassen viel Spielraum mit Blick auf die Zubereitung von Getränken. Neben 21 voreingestellten Rezepte gibt es die Möglichkeit Getränke ganz individuell aus den Komponenten Heißwasser, Milchschaum und Kaffee zusammenzustellen. Darüber hinaus sind auch die bestehenden Rezepte variabel. Kaffeestärke, Flüssigkeitsmenge (sowie bei Kaffeemilchvariationen das entsprechende Verhältnis zur Milch), Aroma und Brühtemperatur können ganz nach Vorliebe reguliert werden. Zudem hat man die Möglichkeit zwei Getränke auf einmal sowie heißes Wasser, Milchschaum und heiße Milch zuzubereiten. (Der zusätzliche Milchschaum macht dabei nicht nur die Kaffeevariationen noch schaumiger, sondern auch Kakaoliebhaber kommen auf den Geschmack - genauso wie Teetrinker mit der Heißwasserfunktion.)
Wer mit Blick auf die Einstellungsmöglichkeiten vielleicht denken mag, dass nur Kaffeeliebhaber, die gerne neue Kaffeevariationen ausprobieren und zusammenstellen, Vorteile aus diesen Optionen ziehen, liegt falsch. Auch für den „normalen Kaffeetrinker“ sind die Einstellungsmöglichkeiten ideal. So wird der Kaffee bei uns im Haus beispielsweise sehr unterschiedlich getrunken. Während ich milde Getränke mit sehr viel Milchschaum bevorzuge, trinkt mein Partner seinen Kaffee sehr stark. Früher hatten wir daher wirklich Probleme Kaffee so zuzubereiten, dass er uns beiden gut schmeckte. Heute spielt das keine Rolle mehr; insbesondere die Möglichkeit Profile anzulegen war diesbezüglich hilfreich. Verschiedene Haushaltsmitglieder können ihre gewünschten Einstellungen ohne großen Aufwand speichern und diese nach Aktivieren des jeweiligen Profils ohne erneutes Einstellen per Klick abrufen.
Besonders interessant ist auch, dass die Maschine über ein sogenanntes Bean-Select verfügt. Das bedeutet, dass es zwei Fächer für Bohnen gibt – vorgesehen für Espresso- und Kaffee Crema-Bohnen. In Abhängigkeit des jeweiligen Getränkes wählt der Automat die nach italienischem Rezept zugehörige Bohne aus und bereitet mit dieser den Kaffee zu. Das automatische Bean-Select kann nach Bedarf auch deaktiviert werden und beispielsweise die Lieblingssorten von Ihnen und ggf. Ihrem Partner eingefüllt werden. Ergänzend zu den Kaffeebohnenfächern, verfügt die Melitta Barista TS Smart auch über ein Pulverkaffeefach. Da wir ab und zu auch entkoffeinierten Kaffee trinken ist es wirklich toll, aber die Reinigung des Faches leider sehr schwierig.
✭✭✭✭ Reinigung & Wartung ✭✭✭✭
Grundsätzlich ist das Gerät sehr gut zu reinigen, da alle relevanten Teile (Brühgruppe, Milchsystem, Tropfschale, Wasserfilter) leicht entfernt und säubert werden können. Einen Großteil der Reinigung übernimmt das Gerät selber, mithilfe von Wasserdampf reinigt es den Auslauf und nach Benutzung des Milchsystems wird auch dieses mit Wasserdampf durchgespült. Fehlen wichtige Komponenten wie beispielsweise Wasser oder ist die Tropfschale voll wird dieses auf dem Display angezeigt. Es gibt zudem verschiedene Reinigungsprogramme, die man mit der Maschine durchführen kann. Die dafür benötigten Produkte werden für die erste Reinigung mitgeliefert. Man erhält einen flüssigen Entkalker, Maschinenreinigungsmittel sowie eine Reinigungstablette. Darüber hinaus wird ein Wasserfilter mitgeliefert, so das man 15.000 Tasten zubereiten kann ohne die Maschine entfalten zu müssen.
✭✭✭✭ Fazit ✭✭✭✭
Der optisch sehr ansprechend Melitta Barista TS Smart lässt Zubereitungs-technisch keine Wünsche offen. Jedes Getränk kann individuell angepasst werden und das auf einfache Art und Weise. Die Handhabung, die sowohl über das Gerät als auch über eine App erfolgen kann, ist also entsprechend einfach und auch die Reinigung wird einem durch ein gut konzipiertes Gerät erleichtert.
-
Willkommen in der Kaffeezukunft!
- Vorteile: einfache Reinigung, ausgezeichnetes Design, abnehmbarer Wassertank, 2 Bohnenkammern, App
- Geeignet für: jeden, der gerne Kaffeespezialitäten trinkt, Familien, jeden, der gerne viel Kaffee trinkt
So nun nach einigen Wochen Test mit der Melitta Caffeo Barista TS möchte ich euch auch unser Fazit vorstellen.Antworten
Verpackung
Der Vollautomat wurde in einer modernen Kartonage mit dem Fotoaufdruck der Melitta geliefert. Natürlich hatte die Verpackung noch eine Umverpackung dies war ein sehr stabiler brauner Karton. Innen ist der Automat durch festen Styropor geschützt.
Somit kann Versand mäßig eigentlich nichts passieren.
Der erste Eindruck
Boohr ich sage euch das Auspacken war wie Ostern und Weihnachten zusammen. Denn wir waren so positiv überrascht, dass der Automat weder zu groß noch zu klein was und unserem Vorstellungen optisch genau entsprach. Die Masse sind 255x352x473 (BxHxT) und die maximale Leistung beträgt 1400 Watt.
Die Optik ist nicht nur hochwertig nein die Maschine ist auch sehr wertig verarbeitet. Es sind glänzende Chrome Leisten und die schwarze Front verleiht ein Klavier Lack Effekt. Also dafür können wir nur die Daumen hoch geben. Wir finden die Maschine sehr sexy.
Einsatz
Was als erstes Auffiel war, dass der Automat zwei Kammern für verschiedene Bohnensorten besitzt. Die Behälter umfassen 270g. Dies finden wir sehr gut denn so kann ich meine milden Bohnen verarbeiten und mein Mann die stärkeren Varianten verwenden.
Der 1,8l große Wassertank musste natürlich auch noch aufgefüllt werden. Er lässt sich einfach herausheben und befüllen. Ich empfehle dennoch eine Kanne zu nehmen, dann geht es schneller und man muss diesen nicht herausziehen.
Natürlich habe ich erstmal alles auf Standard gelassen und getestet, ja und was soll ich sagen die erste Latte Macchiato schmeckte ziemlich gut. Anschließend hat mein Mann ein Espresso herausgelassen, dieser war leider etwas bitter und säuerlich.
Nachdem wir nun den Mahlgrad (diese Maschine hat 5 in der Anzahl) auf 3 eingestellt hatten sah es schon besser aus, der Espresso war nicht mehr so bitter. Leider war diese Einstellung immer noch nicht perfekt. Nun haben wir an der Temperatur Einstellung noch etwas eingestellt und siehe da die säuerliche Note ist weg. Und der Espresso schmeckte genau, wie mein Mann es liebt.
Aromatisch, starker Geschmack und nicht zu heiß.
Was kann der Automat alles.
Das Touchpad ist sehr komfortabel und man kann insgesamt 21 verschiedene Kaffeespezialitäten mit Touch zubereiten. Das farbige Display verfügt über eine Touch & Slide Technik. Beispiele hierfür ist z.B.
Espresso
Latte Macchiato
Americano
Flat White
Toll dabei ist, dass man immer mit einer Grundeinstellung starten kann und anschließend durch individuelle Programmierung die Spezialität auf den eigenen Geschmack anpassen kann. Natürlich kann man bis zu 2 Tassen gleichzeitig anfertigen.
Anpassungsmöglichkeiten.
Kaffeestärke
Milchschaummenge
Flüssigkeitsmenge
Temperatur
Empfehlung
Auch wenn das Mahlwerk nach jedem Vorgang geleert wird, empfehlen wir dennoch, der Reinlichkeit halber eine wöchentliche Reinigung der Brühgruppe. Einfach mit Wasser Ausspülen und fertig. Der Auffangbehälter wird angezeigt wenn dieser zu leeren ist.
Unser Fazit
Diese Melitta ist der Hammer, man kann auf jeden Wunsch eingehen und ich sag euch in der Familie und in unseren Freundeskreis sind wir auf so viele Geschmäcker gestoßen, von denen wir vorher nichts wussten. Dank der Profilspeicherung muss man auch nur einmalig die Speicherung durchführen. Über die App können ebenfalls alle Änderungen gespeichert und verarbeitet werden.
Natürlich ist es kein muss "Alle" Glücklich zu machen. Aber ehrlich gesagt, warum nicht alle Glücklich machen, wenn die Möglichkeit hat.
Wir finden der Vollautomat spricht ein breites Spektrum an Nutzern an, die ein modernes Design mit Professionalität wünschen. Die Kombination auf Edelstahl und schwarzen Klavierlack spricht uns sehr an.
Pro
Vielfältigkeit kennt kaum Grenzen
leises Mahlwerk
2 Bohnenkammern
einfache Reinigung
Neutral
keine großes Gläser möglich
Zeit bis zum Standby nicht einstellbar
Wenn ihr einen Kauf erwägt dann beachtet aber, nur bei korrekter Pflege der Maschine habt ihr lange eine Freude daran und der Kaffee schmeckt auch, nur wenn ihr das Gerät pflegt. Der Preis von ca. 1000 Euro je nach Shop, ist nicht wenig, allerdings kann die Maschine sehr viel und durch die verschiedensten Einstellungen kann wirklich jeder sein Individuelles Kaffeegetränk erschaffen.
- Weitere 8 Meinungen zu Melitta Caffeo Barista TS Smart ansehen
Unser Fazit
12.02.2018
Smarter Vollautomat mit Bluetooth-App und zwei Bohnenkammern
Stärken
Schwächen
Datenblatt
Milchschaum | |
---|---|
Milchsystem | vorhanden |
Automatischer Milchschaum | vorhanden |
Manuelle Dampfdüse | fehlt |
Ausstattung | |
Verstellbarer Auslauf | vorhanden |
Für hohe Gläser/Tassen geeignet | vorhanden |
Maximale Tassenhöhe | 14 cm |
Wasserfilter | vorhanden |
Touchdisplay | vorhanden |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Benutzerprofile | vorhanden |
Smart-Home-Funktion | vorhanden |
Einstellungen | |
Anzeige über Display | vorhanden |
Kaffeestärke | vorhanden |
Mahlgrade der Bohnen | 5 |
Geeignet für Kaffeepulver | vorhanden |
Kaffeetemperatur | vorhanden |
Cold Brew | k.A. |
Kalter Milchschaum | k.A. |
Tassenfüllmenge | vorhanden |
Reinigung | |
Selbstreinigung | vorhanden |
Entkalkung | vorhanden |
Milchreinigung | vorhanden |
Herausnehmbare Brühgruppe | vorhanden |
Abnehmbarer Wassertank | vorhanden |
Abnehmbarer Milchbehälter | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Füllmenge des Wasserbehälters | 1,8 l |
Füllmenge des Bohnenbehälters | 270 g |
Breite | 25,9 cm |
Höhe | 37,2 cm |
Tiefe | 46,7 cm |
Gewicht | 10,4 kg |
Nachhaltigkeit | |
Leicht reparierbar | vorhanden |
Schadstoffarm | vorhanden |
Energiesparend | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | F850-101, F850-102 |
Weiterführende Informationen zum Thema Melitta Caffeo Barista TS Smart können Sie direkt beim Hersteller unter melitta.de finden.