Bilder zu Medion Life X15070 (MD 30707)

Medion Life X15070 (MD 30707)

  • 1.630 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,0

Gutes Bild für klei­nes Geld

Unser Fazit
Solider Bildbringer. Bild und Ton können die Kundschaft überzeugen – eine Soundbar ergänzt den nötigen Push. Moniert wird, dass bei der Wiedergabe von Aufnahmen nicht alle Punkte im Menü nutzbar sind. Ansonsten einfach in der Handhabung. Praktische Gaming-Funktionen fehlen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

1.630 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
914 (56%)
4 Sterne
293 (18%)
3 Sterne
130 (8%)
2 Sterne
65 (4%)
1 Stern
228 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gutes Bild für klei­nes Geld

Stärken

Schwächen

Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich laut Kundenmeinung durchaus sehen lassen: Lob sammelt die Bildqualität, die insgesamt solide ausfällt und ordentliche Schwarzwerte bietet. Unterstützung gibts via HDR 10 und Dolby Vision – alltäglicher Fernsehgenuss sollte somit kein Problem darstellen, Kinoqualität erreicht das Bild aber nicht. Der Sound ist dem Preis angemessen, wie bei den meisten Fernsehern fällt der Bass aber schwächer aus. Eine Soundbar liefert den nötigen Push.

Abstriche müssen Gaming-Freunde hinnehmen. Es stehen nur 3 HDMI-Steckplätze zur Verfügung. Zudem fehlen praktische Funktionen wie VRR und ALLM. Beide Features finden Sie alternativ beim Hisense 50E7NQ, der zudem mit HDR10+ punkten kann. Weitere Federn verliert der 50-Zöller beim Handling: Zwar geht die Ersteinrichtung leicht von der Hand, einige Kunden monieren aber, dass manche Menüpunkte bei der Wiedergabe von Aufnahmen nicht nutzbar sind. Daneben soll das Aufbauen des Standfußes bei einigen länger dauern.

von Kirsten Holst

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2020.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Helligkeit 320 cd/m²
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Atmos
  • DTS-HD
  • DTS
Ausgangsleistung 32 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa extern
  • Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) E
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 54 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 94 kWh
Gewicht 13,7 kg
Vesa-Norm 200 x 200
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 30038431

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.