Bilder zu Medion E15443

Medion E15443 Test

  • 3 Tests
  • 60 Meinungen

  • 15,6"
  • Office-​Note­book
  • IPS

Gut

1,9

Tol­ler Pro­zes­sor in schwä­cheln­dem Gewand

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    19 Produkte im Test
    Getestet wurde: E15443 (Core Ultra 5 125H, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Das Medion-Rechner erhielt ein gutes Gesamturteil von 2,4. Er bietet solide Leistung für den täglichen Gebrauch, besonders beim Internetsurfen und E-Mail. Die Rechen- und Grafikleistung sind jedoch nur befriedigend. Die Handhabung und Verarbeitung könnten verbessert werden. Der Bildschirm überzeugt mit guter Qualität, während der Akku mit einer Laufzeit von bis zu 10:50 Stunden stark abschneidet. Insgesamt ist es eine vernünftige Wahl für grundlegende Aufgaben zu einem moderaten Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 10.04.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,0)

    Getestet wurde: E15443 (Core Ultra 7 155H, 16GB RAM, 1TB SSD)

    Stärken: ordentliche Performance; genügend Festplattenkapazität; recht gute Ausdauer im normalen Betrieb, ...
    Schwächen: .. die aber unter Last leidet; Bildschirm könnte farbstärker sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    83 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Getestet wurde: E15443 (Core Ultra 7 155H, 16GB RAM, 1TB SSD)

    Stärken: gutes Angebot an Schnittstellen; gelungene Eingabegeräte; leistungsfähiges System, auch für Multimedia.
    Schwächen: mäßig verarbeitet; zu teuer; blasser und dunkler Bildschirm; langsame Festplatte; KI-Funktionen ohne Mehrwert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

60 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
41 (68%)
4 Sterne
7 (12%)
3 Sterne
2 (3%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
7 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tol­ler Pro­zes­sor in schwä­cheln­dem Gewand

Stärken

Schwächen

Mit seinen Intel Core Ultra kann der Laptop Medion E15443 auch für gehobene Aufgaben jede Menge Rechenleistung bereitstellen. Er bietet Hochleistungskerne für flüssiges Multitasking oder einzelne, besonders anspruchsvolle Anwendungen. Die Effizienzkerne sorgen für eine hervorragende Akkulaufzeit trotz mittelmäßiger Kapazität. Dazu gibt es Kerne, die speziell für die Anforderungen von KI entwickelt wurden. Und die integrierte Grafik kann sogar mit komplexen Spielen umgehen. Zwar muss bei aktuellen Titel auf viele Details verzichtet werden, aber dann läuft selbst ein neuerer Titel flüssig.

Mit 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer 1 Terabyte großen SSD ist der Speicher in jedem Fall alltagstauglich - und erweiterbar. Der Rest fällt leider deutlich ab. Es beginnt beim Display, das wenig Helligkeit liefert und selbst den Farbraum sRGB nicht annähernd abdeckt. Bildbearbeitung ist kaum möglich. Spiele und Filme wirken blass. Das Gehäuse wirkt nicht sehr stabil. Das Touchpad wird als unpräzise kritisiert. Es gibt ausschließlich langsame USB-Anschlüsse mit dem Standard USB 3.0 - einmal sogar USB 2.0. Das entspricht einem Achtel der Geschwindigkeit von Thunderbolt 4 oder USB 4. Die Webcam reicht gerade so für Videotelefonie und die Lautsprecher bieten keinen ansprechenden Klang. Obendrein wird der Lüfter ohne Not deutlich zu laut. Aber zugegeben: Für 800 Euro gibt es die CPU sonst nicht. Dafür fällt bedauerlicherweise alles außer der CPU ziemlich schwach aus.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Office-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080
HDR fehlt
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
LAN fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Akku
Akkukapazität 55 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,9 cm
Tiefe 24 cm
Höhe 2,06 cm
Gewicht 1860 g

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.