Bilder zu Medion Akoya E15302 (MD 63540)

Medion Akoya E15302 (MD 63540) Test

  • 1 Test
  • 15,6"
  • AMD Ryzen 5 3500U
  • Office-​Note­book
  • IPS

Befriedigend

2,9

Mac­Book-​​Loo­ka­like vom Dis­coun­ter

Unser Fazit 17.02.2020
Preis-Leistungs-Sieger. Günstiges 15-Zoll-Notebook mit schlankem Design und ausreichender Leistung für alltägliche Aufgaben. Nicht geeignet für PC-Spiele. Kommt mit eingeschränktem Windows 10, upgradefähig auf Vollversion. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,90)

    Stärken: hohe Verarbeitungsqualität; flotter Prozessor; zweite SSD lässt sich nachrüsten; guter Preis.
    Schwächen: für Gaming wenig geeignet; RAM fest verbaut; etwas dunkles Display mit geringer Farbtreue; durchschnittliche Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Mac­Book-​Loo­ka­like vom Dis­coun­ter

Stärken

Schwächen

Ab 27.02.20 verkauft Aldi Süd das 15-Zoll-Notebook vom Haus-und-Hof-Techniklieferanten Medion für schmale 499 Euro. Ebenso schmal wie der Preis fällt das Gehäuse des 15-Zöllers aus. Optisch ist es an die Apple MacBooks angelehnt, allerdings ist hier nicht das gesamte Gehäuse, sondern nur der Deckel aus Aluminium gefertigt. Immerhin bleibt so das Gewicht angenehm niedrig, ohne dass man auf Bedienkomfort verzichten muss. Das Rechenherz ist hier ein Mittelklasse-Prozessor von AMD, der genug Leistung für alltägliche Anwendungen wie den Browser bietet und auch für einfache Medienbearbeitung genug Kraftreserven hat. Das System läuft auch wegen der verbauten SSD recht flott und fährt schnell hoch. Prima: Auf der Rückseite ist eine Klappe, hinter der sich ein weiterer Steckplatz für eine zusätzliche SSD befindet, für den Fall,  dass Sie den Speicher erweitern wollen. Eine dedizierte Grafikkarte fehlt, weshalb das Gerät für PC-Spiele ungeeignet ist.

Windows im abgespeckten Modus
Windows 10 ist vorinstalliert, allerdings nur im ressourcenschonenden und funktional eingeschränkten S-Modus. Ein kostenloses Upgrade auf ein vollwertiges Windows 10 ist möglich, eine Rückkehr in den S-Modus wiederum nicht. Wie Sie das Upgrade durchführen, erklärt Microsoft auf der Support-Seite.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Prozessor AMD Ryzen 5 3500U
Grafikchipsatz Radeon Vega 8
Speicher
Festplatte(n) 512GB SSD
Festplattenkapazität (gesamt) 512 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB 3.1 Typ-C mit DisplayPort, 1x USB 2.0, 1x HDMI, Audiokombo
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 45 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,9 cm
Tiefe 24 cm
Höhe 2,33 cm
Gewicht 1870 g
Weitere Produktinformationen: Im Angebot bei Aldi Süd (Aldi liefert) vom 27.02.2020 bis voraussichtlich 22.03.2020.

Weiterführende Informationen zum Thema Medion Akoya E15302 (MD 63540) können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin