Komfortable Schlafunterlage. Angenehmes Liegegefühl und Druckentlastung dank sieben Körperzonen. Gute Ventilation und Preis-Leistung, aber nicht für verstellbare Lattenroste geeignet. Produktinformationen teilweise unklar, Wendeschlaufen fehlen.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
gute Ventilation und Körperunterstützung
aus Kundensicht auch auf lange Sicht frei von Liegekuhlen
sieben Liegezonen versprechen Druckentlastung an den erforderlichen Stellen
Schwächen
für verstellbare Lattenroste ungeeignet
Kundenbewertungen: Wendeschlaufen fehlen
Matratzenhöhe bedingt höheres Gewicht
kann störende Geräusche verursachen
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Gut in Sachen Ergonomie und Feuchtigkeitsmanagement
Stärken
gute Ventilation und Körperunterstützung
aus Kundensicht auch auf lange Sicht frei von Liegekuhlen
sieben Liegezonen versprechen Druckentlastung an den erforderlichen Stellen
Schwächen
für verstellbare Lattenroste ungeeignet
Kundenbewertungen: Wendeschlaufen fehlen
Matratzenhöhe bedingt höheres Gewicht
kann störende Geräusche verursachen
Für wen eignet sich das Produkt?
Wer das Liegegefühl von Federkernmatratzen mag, wird auch die Tonnentaschenfederkernmatratze Matratzen Perfekt Köln mögen. Ob Sie beim Matratzenkauf mehr auf Ergonomie oder Feuchtigkeitsmanagement achten, ist bei diesem Modell nicht wichtig: In beiden Aspekten kann es überzeugen. Für verstellbare Lattenroste ist die Köln-Matratze jedoch nicht geeignet. Durch starkes Verbiegen können die Metallfedern beschädigt werden. Personen, die empfindlich auf Metall im Schlafzimmer reagieren, sollten ebenfalls auf eine Federkernmatratze verzichten.
Stärken und Schwächen
Auf den ersten Blick scheint bei der Köln-Matratze alles zu stimmen: Ein Kern aus Tonnentaschenfedern verspricht Punktelastizität und wohltuende Druckentlastung. Sieben Körperzonen gewährleisten auch sensiblen Körperpartien wie Schulter, Lende und Becken optimale Unterstützung. Und zu guter Letzt kann man sich auf eine gute Ventilation freuen. Auf den zweiten Blick bleiben jedoch einige wichtige Fragen unbeantwortet: Wie viele Federn enthält der Matratzenkern und aus welchem Material besteht eigentlich die beidseitige Komfortschicht? Intransparente Produktbeschreibungen wecken nicht gerade Vertrauen. Punktabzug gibt es außerdem für die fehlenden Wendeschlaufen. Diese sind zwar in der Produktbeschreibung aufgeführt, fehlen jedoch nach Angaben der Käufer:innen. Eine Tonnentaschenfederkernmatratze, gerade bei einer nicht geringen Höhe von 20 Zentimetern, bringt doch einiges an Gewicht auf die Waage, sodass das Transportieren und Drehen der Matratze ohne Wendeschlaufen problematisch ist. Einige Käufer mokieren zudem eine leichte Geräuschbildung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Personen, die auf ihre Ausgaben achten müssen, sind mit dem Modell von Matratzen Perfekt gut beraten. Die Tonnentaschenfederkernmatratze ist für lediglich rund 200 Euro bei Amazon zu haben und scheint sich langfristig zu lohnen: Laut Käufer-Feedback sind auch nach mehreren Monaten keine Liegekuhlen auszumachen.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.