Bilder zu Makita DUH551Z

Makita DUH551Z Test

  • 1 Test
  • 381 Meinungen

  • Hecken­schere
  • Akku

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Makita DUH551Z Akku-Heckenschere 2x 18 V (ohne Akku mit Ladegerät), 55 cm

    Makita DUH551Z Akku-Heckenschere 2x 18 V (ohne Akku mit Ladegerät), 55 cm
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    282,05 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Makita DUH551Z Akku-Heckenschere

    Makita DUH551Z Akku-Heckenschere
    Lieferung: 2-3 Werktage
    Kaufland

    279,09 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Makita DUH551Z (Akkubetrieb) (DUH551Z)

    Makita DUH551Z (Akkubetrieb) (DUH551Z)
    Lieferung: 11-21 Werktage
    galaxus

    285,52 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Makita DUH551Z solo

    Makita DUH551Z solo
    Lieferung: Verfügbar - 5-7 Werktage Lieferzeit
    Proshop.de
    Bester Preis

    265,93 €

    zzgl. 5,99 € Versand
  • Makita DUH551Z Akku-Heckenschere 2x18V 55cm Sologerät Strauchschere ohne Akku

    Makita DUH551Z Akku-Heckenschere 2x18V 55cm Sologerät Strauchschere ohne Akku
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    344,90 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

381 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
316 (83%)
4 Sterne
41 (11%)
3 Sterne
19 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
7 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Die DUH551Z Akku-Heckenschere von Makita spielt ihre Stärken dann aus, wenn beim Rückschnitt größerer Hecken hohe Wendigkeit oder die Unabhängigkeit vom Stromnetz gefragt sind. Ihre Lärmbelastung ist mit einem Schallleistungspegel von gerade einmal 82 Dezibel für ein elektrisches Gartengerät vergleichsweise gering.

Stärken und Schwächen

Bei einer Schwertlänge von 55 Zentimeter und einem Messerabstand von 27 Millimeter kann Astwerk bis zu einer Dicke von 18 Millimeter geschnitten werden. Die Leerlaufhubzahl beträgt regelbare 1.000 bis 1.800 Hübe pro Minute. Gestartet wird über eine Zweihand-Sicherheitseinschaltung. Zur Arbeitserleichterung sind an dem in unterschiedlichen Winkeln justierbaren Griff Softgrip-Einlagen vorhanden. Die Unfallverhütung soll durch die elektrische Motorbremse und den Rückschlagschutz gewährleistet werden. Das nicht geringe Produktgewicht von 5 Kilogramm erhöht sich weiter um das Gewicht der Spannungsversorgung, die ebenso wie das benötigte Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten ist. Optional sind über den Internethandel Akkus mit den Kapazitäten 1,5, 3, 4 und 5 Amperestunden erhältlich. Zum Betrieb des 36 Volt Motors werden mindestens zwei Akkus benötigt

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Akku-Schere ist sauber verarbeitet, sie verlangt ihrem neuen Besitzer mit aktuell etwa 260 Euro auf Amazon allerdings einiges ab. Wer auf keine 18 Volt Spannungsversorgung von Makita zurückgreifen kann, muss je nach gewünschter Kapazität der Akkus nochmal das gleiche ausgeben. Die Budgetbelastung scheint insbesondere für Nutzer angemessen, die den kabellosen Betrieb in Verbindung mit der geringen Lärmbelastung schätzen.

von Andreas S.

Datenblatt

Allgemeines
Typ Heckenschere
Schnitteigenschaften
Schnittlänge 55 cm
Schwertlänge 55 cm
Zahnabstand 27 mm
Gesamtlänge 106,5 cm
Technische Daten
Antriebsart
Elektro fehlt
Akku vorhanden
Benzin fehlt
Manuell fehlt
Akku
Akkuspannung 36 V
Akkuanzahl 2
Systemakku vorhanden
Lautstärke & Gewicht
Schallleistungspegel 91 dB(A)
Schalldruckpegel 81,5 dB(A)
Gewicht 5,1 kg
Ausstattung
Drehbarer Griff vorhanden
Teleskopierbar k.A.
Messerstopp k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Schwenkbares Messer k.A.
Mit Getriebemechanismus k.A.

Aus unse­rem Maga­zin