Pro: Gerät mit viel Leistung; Aufsätze lassen sich einfach und werkzeuglos wechseln; Adapter für Absaugung vorhanden; schlanker Griff; angenehmes Handling.
Contra: -.
Getestete Variante: DTM51ZJX3. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Das DTM51RM1J3 Oszillationswerkzeug von Makita hält für alle Anwendungen mit hohem Mobilitätsanspruch die passende Lösung bereit: Es ist nicht auf das Niederspannungsnetz angewiesen, sondern wird von einem 18 Volt Lithiumionen-Akku mit einer Kapazität von 1,5 Amperestunden gespeist. Akku und Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten.
Mit Wiederanlaufschutz nach Akkuwechsel
Der Oszillationswinkel des Multitools beträgt 3,2 Grad. Die Anzahl der Schwingungen pro Minute kann zwischen 6.000 und 20.000 über ein Drehrad am Gerätehinterende variiert werden. Die Größe bewegt sich mit einer Länge von 32,6 Zentimeter und einem Durchmesser von 8 Zentimeter ebenso im Mittelfeld dieser Produktkategorie wie das Gewicht von 2,2 Kilogramm. Die Lärmbelastung ist mit einem Schallleistungspegel von 92 Dezibel noch moderat, gering ist sie nicht. Der Antrieb verfügt über einen Sanftanlauf und ist zur Unfallverhütung und zum Schutz der Arbeitsflächen vor Beschädigung mit einem Wiederanlaufschutz ausgestattet.
Flüssiges Arbeiten dank Schnellspann-System
Die Griffflächen des Makita sind für ein ermüdungsfreies Arbeiten und einen sicheren Griff großzügig mit Softgrip-Einlagen versehen. Für einen reibungslosen Zubehörwechsel soll das werkzeuglose Schnellspann-System sorgen. Dem Grundgerät liegt, neben einer Staubabsaugung, zahlreiches Zubehör für die wichtigsten Einsatzgebiete bei. Tauchsägeblätter werden ebenso geboten wie Segmentsägeblätter und eine Delta-Schleifplatte nebst Schleifpapier-Sortiment. Um die Staubabsaugung auch bei Schleifarbeiten zu ermöglichen, sind Schleifplatte und -papier gelocht. Das Zubehör besteht insgesamt aus 40 Einzelteilen. Geliefert wird in einem MAKPAC-Systemkoffer der Größe 3.
Für gehobene Ansprüche geeignet
Das Multitool von Makita macht einen gut verarbeiteten, wertigen Eindruck und berücksichtigt die Anwenderfreundlichkeit in vielen Details. Für den Preis verlangt das Akku-Werkzeug seinem Käufer einiges ab. Setzt man das hohe Makita-Qualitätsniveau auch für das beiliegende Zubehör voraus, ist diese Budgetbelastung angemessen. Kunden-Erfahrungen zur Beantwortung der Qualitäts-Frage liegen aktuell leider nicht in ausreichender Menge vor. Das Werkzeug ist für alle ambitionierten Heimwerker und Profis interessant, die hohe Mobilität schätzen und mitunter auch ohne Stromnetz auskommen müssen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.