Bilder zu M-Audio M-Track Duo

M-Audio M-Track Duo Test

  • 1 Test
  • 11.528 Meinungen

  • USB

Gut

1,9

Varia­bel ein­setz­bar für ein­fa­che Auf­ga­ben

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5,5 von 6 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Einsteiger können mit beiden Interfaces der M-Track-Serie starten ... Sowohl Eingänge als auch Ausgänge bieten einen transparenten und weitestgehend unverfälschten Klang, der für die Ansprüche im Desktop-Studio völlig ausreichend ist. Hinzu kommen solide programmierte Treiber mit praxistauglichen Latenzen sowie ein umfangreiches Softwarepaket zum günstigen Preis.“

    Kostenlos lesen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

11.528 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7033 (61%)
4 Sterne
2075 (18%)
3 Sterne
1383 (12%)
2 Sterne
461 (4%)
1 Stern
576 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Varia­bel ein­setz­bar für ein­fa­che Auf­ga­ben

Stärken

Schwächen

Damit nicht gleich ein komplettes Tonstudio nötig wird, um Mikrofon oder E-Gitarre per Computer aufzuzeichnen, bietet der M-Audio M-Track Duo die wichtigsten Grundfunktionen in kompaktem Format. Für nur knapp über 50 Euro sind immerhin zwei XLR-Eingänge verbaut, um zum Beispiel für einen Podcast zwei Mikrofone zu verwenden. Insbesondere bei Sprachaufzeichnungen, aber auch für private Musikeinspielungen reicht die einfache Auflösung von 16 bit und 48 Kilohertz. Weil Software ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist, steht der ersten Aufzeichnung nichts im Wege. Das hörbare Rauschen, das bei maximalem Eingangspegel auftritt, lässt sich wegen des niedrigen Preises verschmerzen. Auch die Konstruktion komplett aus Kunststoff ist auf diesem Niveau erwartbar und schmälert die Funktionalität nicht.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Interface USB
Abmessungen (mm) 191 x 111 x 55 mm
Eingänge XLR / Klinke (Kombi)
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • Klinke Line Out (6,3 mm)
Gewicht 0,365 kg

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.