Bilder zu Logitech G560

Logitech G560 Test

  • 6 Tests
  • 1.578 Meinungen

  • 2.1-​Sys­tem
  • 120 W
  • Blue­tooth
  • USB
  • Kopf­hö­rer

Gut

1,8

Leicht über­teu­ert

Unser Fazit 09.04.2018
Leistungsstark und vielseitig. Vielseitiges 2.1-Set mit kraftvollem, anpassbarem Klang und eingebauter Lightshow für ein immersives Spielerlebnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,30)

    Platz 2 von 6

    „Das Lautsprecher-System G560 von Logitech ... bietet ... viele Extras wie die per Software einstellbare Beleuchtung. Zudem lässt sich auch der Klang über das Logitech-Programm auf dem PC ausgiebig anpassen. Wirklich notwendig ist das aber kaum, nur die Bässe des riesigen Subwoofers sollten Zocker etwas zügeln. Dann gefiel der warme und runde Klang im Test. Die Bedienung ... ist etwas fummelig.“

    • Erschienen: 12.05.2018 | Ausgabe: 11/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    ohne Endnote

    „... Lightsync zaubert ... durchaus interessante Effekte – sofern man bereit ist, sich durch die nicht immer intuitiven Einstellungen zu arbeiten. In Sachen Klangqualität gibt es aber bessere Systeme.“

    Test kaufen (0,99 €)
    • Erschienen: 28.05.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    Stärken: sehr guter Klang mit klaren Höhen und ordentlichem Mittelton; unverzerrt auch bei hoher Lautstärke; einwandfrei verarbeitet; variable RGB-Beleuchtung.
    Schwächen: keine Fernbedienung; Klang bei DTS-Surround-Sound etwas dumpfer.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

1.578 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1090 (69%)
4 Sterne
252 (16%)
3 Sterne
79 (5%)
2 Sterne
47 (3%)
1 Stern
110 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leicht über­teu­ert

Stärken

Schwächen

Sound empfängt das 250 Euro teure Logitech G560 über drei Wege: USB, AUX-Buchse oder Bluetooth. Ab Werk klingt das 2.1-Set etwas zu bombastisch und im Bassbereich zu dominant, nach ein paar Equalizer-Anpassungen ist der Klang laut Kundschaft jedoch in Ordnung. Nutzen lässt sich der Equalizer leider nur, wenn das Set per USB angeschlossen ist und auf der Homepage eine Software namens LGS heruntergeladen wird. Separate Höhen- und Tiefenregler an den Boxen selbst gibt es nicht. Nett dafür, vor allem für Gamer: Eingebaute LEDs sorgen für eine Lightshow, die sich am Spielgeschehen orientiert.

von Stefan

Datenblatt

Technik
Typ 2.1-System
Leistung (RMS) 120 W
Frequenzbereich 40 Hz – 18 KHz
Schalldruckpegel 84 dB
Verstärkung Aktiv
Schnittstellen
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
USB vorhanden
HDMI k.A.
Bluetooth vorhanden
Funktionen
Lichteffekte vorhanden
Steuerungseinheit fehlt
aptX fehlt
NFC fehlt
Lautsprecher
Abmessungen & Gewicht
Breite 16,6 cm
Tiefe 11,8 cm
Höhe 14,8 cm
Gewicht 1,79 kg
Subwoofer
Verbindung Kabel
Anschlüsse
Cinch fehlt
Klinke fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 25,5 cm
Tiefe 20,7 cm
Höhe 40,4 cm
Gewicht 5,5 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 40 Hz
System-Komponenten
  • Subwoofer
  • Satelliten
Typ Funklautsprecher
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 980-001301

Weiterführende Informationen zum Thema Logitech G560 können Sie direkt beim Hersteller unter logitech.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.