Bilder zu Logitech G Yeti Orb

Logitech G Yeti Orb

  • 238 Meinungen

  • Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • USB

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Logitechs G Yeti Orb in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mikrofone, wie Klangqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Bedienung

Verarbeitung

Anschlüsse

Funktionen

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Mikrofon überzeugt durch seine klare Klangqualität und einfache Bedienung, was es für Nutzer geeignet macht, die Wert auf gute Sprachaufnahmen legen. Viele schätzen auch das ansprechende Design sowie die robusten Materialien des Mikrofons. Die Ausstattung mit hilfreichen Softwarefeatures erhöht zusätzlich den Mehrwert für Anwender. Dennoch gibt es einige Kritikpunkte bezüglich der Verarbeitung und der mangelnden Haltbarkeit im Vergleich zum Preis. Auch praktische Aspekte wie der ungünstig platzierte USB-C-Ausgang und das Fehlen eines Mute-Buttons wurden bemängelt. Insgesamt bietet das Mikrofon ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer trotz einiger Schwächen in der Ausstattung.

4,4 Sterne

238 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
163 (68%)
4 Sterne
45 (19%)
3 Sterne
16 (7%)
2 Sterne
7 (3%)
1 Stern
7 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Eine runde Sache

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das Logitech G Yeti Orb ist ein Gaming-Mikrofon mit eigenständiger, futuristisch anmutender Optik. Es ist aber, wie man angesichts der Form vielleicht vermutet, nicht mit einer Kugel-, sondern einer Nierencharakteristik versehen. Dies ist fürs Gaming und Podcasten auch besser geeignet, da Nebengeräusche weitestgehend ausgeblendet werden und der Fokus auf der Stimme liegt.

Der Anschluss geschieht über Plug-and-Play mithilfe des beiligenden USB-Kabels. Eine RGB-Beleuchtung sorgt für eine stimmige Gaming-Atmosphäre. Ein formschönes Tischstativ ist im Lieferumfang enthalten, kann zur Befestigung an einem Ständer aber auch entfernt werden. Eine Software ermöglicht es Ihnen, andere Logitech-Produkte wie Tastaruren und Mäuse einzubinden. Nutzerrezensionen loben den guten Klang und das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Technik
Typ
  • Tischmikrofon
  • Podcastmikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik Niere
Anschluss USB
Audio-Spezifikationen
Grenzschalldruckpegel 117 dB
Frequenzbereich 70 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer vorhanden
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Länge 196 mm
Durchmesser 115 mm
Gewicht 230 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 988-000551, 988-000558

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.