Bilder zu Linksys MR7350

Linksys MR7350 Test

  • 3 Tests
  • 702 Meinungen

  • Wi-​Fi 6 (802.11​ax)
  • USB-​Anschluss

Gut

2,1

Profi-​​Gerät für High­s­peed-​​Inter­ne­t­an­schlüsse

Unser Fazit 23.11.2020
Leistungsstarker WLAN-Router. WLAN-Router mit Wi-Fi 6 für hohe Geschwindigkeiten und nützlichen Funktionen wie Gast-Modus und Kinderschutz. Trotz fehlendem Modem ist der Preis hoch, aber die Qualität entspricht dem Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Attraktiver Preis“

    3 Produkte im Test

    Plus: sehr einfache Inbetriebnahme via App, schnelles WLAN, übersichtliches Menüdesign, gute Konnektivität mit USB-3.0-Anschluss.
    Minus: Werkseinstellungen bei 2,4-GHz-WLAN ist nicht optimal, mehr Auswahl im Menü wäre schön.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: unkomplizierte Inbetriebnahme via App; gute WLAN-Leistung; starke NAS-Datenraten; übersichtliche Menüführung.
    Contra: optimierungsbedürftige 2,4-GHz-WLAN-Einstellungen ab Werk; magerer Menüumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 87 Tagen
78,72 €
Höchster Preis
vor 303 Tagen
107,39 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

101,67 €

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Linksys’ MR7350 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Router, wie Geschwindigkeit oder Sicherheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Geschwindigkeit

Sicherheit

Bedienung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt der Router sowohl positive als auch negative Aspekte. Positiv sind die gute WLAN-Geschwindigkeit, einfache Einrichtung sowie einige nützliche Funktionen wie Kinderschutz und Alexa-Kompatibilität hervorzuheben. Das ansprechende Design rundet das Gesamtbild ab. Negativ fallen jedoch die instabile Verbindung in bestimmten Räumen sowie eine unübersichtliche Benutzeroberfläche auf. Wichtige Funktionen fehlen, was ihn für fortgeschrittene Nutzer weniger geeignet macht. Trotz seiner Stärken gibt es Bedenken hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses im Vergleich zu Konkurrenzprodukten. In Anbetracht dieser Punkte sollten potenzielle Käufer abwägen, ob der Router ihren Bedürfnissen entspricht oder ob sie nach Alternativen suchen sollten.

3,9 Sterne

702 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
394 (56%)
4 Sterne
84 (12%)
3 Sterne
77 (11%)
2 Sterne
63 (9%)
1 Stern
84 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Profi-​Gerät für High­s­peed-​Inter­ne­t­an­schlüsse

Stärken

Schwächen

Der Linksys MR7350 ist ein reiner WLAN-Router, der sich mangels eigenem Modem ausschließlich für die Nutzung hinter einem DSL-, Glasfaser- oder Kabelmodem eignet. Andernfalls kann auch ein alter Modemrouter im sogenannten Bridge-Modus herhalten. Der MR7350 bietet dank Wi-Fi 6 genügend Power, um einen maximalen Durchsatz von 1,8 Gbit/s zu ermöglichen. Davon profitieren Sie allerdings nur, wenn Sie auch über 802.11ax-fähige Endgeräte verfügen. Einige Highend-Smartphones, Gaming-Notebooks oder die neuen Spielekonsolen um die PlayStation 5 beherrschen diesen Funkstandard bereits. Auf der Software-Seite ist der Router gut bestückt und bietet Ihnen einen Gast-Modus, Kinderschutzfunktionen, automatische Systemupdates sowie die aktuelle WPA3-Verschlüsselung. Auf der Rückseite finden Sie vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse sowie eine USB-3.0-Buchse, die genügend Geschwindigkeit bietet, um externe Speichermedien in Ihr Netzwerk zum Datenstreaming einbinden zu können. Praktisch: Die beiden großen Antennen lassen sich in ihrer Richtung verstellen – ideal, wenn Sie den Router in ein Regal verfrachten müssen. Leider ist der Router dafür, dass er kein Modem besitzt, ziemlich teuer. Im Umkehrschluss können Sie aber auch Profitechnik erwarten.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Glasfasermodem k.A.
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 1800 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen vorhanden
MU-MIMO vorhanden
Software-Funktionen
FTP-Server vorhanden
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung k.A.
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Netzwerkanschlüsse 4
Abmessungen
Breite 21,5 cm
Tiefe 15,5 cm
Höhe 5,6 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MR7350-EU

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf