Bilder zu TP-Link Archer AX73

TP-​Link Archer AX73

  • 11.950 Meinungen

  • Wi-​Fi 6 (802.11​ax)
  • USB-​Anschluss

Sehr gut

1,5

Hoch­leis­tungs-​​Fun­ker

Unser Fazit 28.02.2022
Tempo-Booster. Kosteneffizienter Wi-Fi-6-Router mit beeindruckender maximaler Datenübertragungsrate von 5.400 Mbit/s. Einfache Einrichtung, aber kein integriertes Modem. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TP-Links Archer AX73 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Router, wie Geschwindigkeit oder Sicherheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Geschwindigkeit

Sicherheit

Bedienung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Router bietet eine schnelle Geschwindigkeit und viele Funktionen sowie eine einfache Bedienung. Allerdings gibt es Kritikpunkte in Bezug auf die Reichweite, die Sicherheit und das Design. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch gut zu sein, was den Router zu einer empfehlenswerten Option macht, insbesondere für Personen mit einfachen Anforderungen an ihr Heimnetzwerk.

4,5 Sterne

11.950 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8964 (75%)
4 Sterne
1553 (13%)
3 Sterne
597 (5%)
2 Sterne
239 (2%)
1 Stern
597 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch­leis­tungs-​Fun­ker

Stärken

Schwächen

Wenn Sie Ihrem WLAN ein Tempo-Update verpassen wollen, ist ein Wi-Fi-6-Router eine gute Wahl. TP-Link hat einen solchen in Form des Archer AX73 im Angebot, der mit Preisen um 120 Euro auch nicht allzu teuer ausfällt. Für Wi-Fi 6 ist zwar gesorgt, aber nicht die erweiterte Fassung Wi-Fi 6E mit zusätzlichem Funkband. Kompensiert wird diese Lücker hier mit zusätzlichen Datenströmen, die zu einer immensen maximalen Datenübertragungsrate von 5.400 Mbit/s führt, was aber nur gilt, wenn mehrere Clients zugleich über alle verfügbaren Datenströme von dem Gerät versorgt werden. Mit MU-MIMO und OFDMA werden WLAN-Clients zielgerichtet und bedarfsgesteuert versorgt. Fans kabelgebundener Verbindungen kommen hier nicht ganz auf ihre Kosten, da hier nur die üblichen 1-Gbit/s-Buchsen zur Verfügung stehen. Die Einrichtung geht schnell von der Hand, wenn die Tether-App des Herstellers genutzt wird. Ein Modem ist nicht integriert; für den Verbindungsaufbau zum Provider via DSL benötigen Sie dementsprechend ein Modem oder einen verbundenen Modemrouter.

von Gregor Leichnitz

„Kaum etwas finde ich ärgerlicher als eine lahmende oder instabile Verbindung – deshalb sind Zuverlässigkeit, eine gute WLAN-Reichweite und hohes Tempo für mich essenziell.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Glasfasermodem k.A.
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 5400 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
6-GHz-Band fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen vorhanden
MU-MIMO vorhanden
Software-Funktionen
FTP-Server vorhanden
Gastzugang vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Mediaserver/NAS vorhanden
Zeitschaltung vorhanden
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 vorhanden
USB-C fehlt
Netzwerkanschlüsse 4
Anschlüsse 1x WAN 1000Base-T, 4x LAN 1000Base-T, 1x USB-A 3.0
Abmessungen
Breite 27,25 cm
Tiefe 14,72 cm
Höhe 4,92 cm

Weiterführende Informationen zum Thema tplink Archer AX73 können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs