Die bildqualitativ derzeit wohl besten Fernseher-Displays, solche in OLED-Bauweise, entwickelt LG auch für andere Hersteller. Und kann Ihnen deshalb bei den eigenen SmartTV-Modellen am schnellsten den aktuellen Stand der Technologie anbieten. Wie bei diesem Ultra-HD-Riesen mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern, noch ausgefuchsterem Komfort-Betriebssystem, neuen Gaming-Features. Dazu passend der „α9 AI Processor“ der dritten Generation, welcher per überschlauer Signalverarbeitung sämtlichen Content-Arten das Maximum an potentieller Darstellungsqualität abtrotzt. Neben vertrauteren HDR-Standards wird jetzt sogar Dolby Vision IQ unterstützt. Ein Verfahren, das für die Kontraste-Wiedergabe die Lichtverhältnisse am Aufstellort berücksichtigt. Ein richtiges Surround-Sound-System lässt sich durch die integrierte, Dolby-Atmos-kompatible 2.2-Soundausgabe zwar nicht ersetzen. Anfangs darf Ihnen die vorhandene Klangkraft jedoch durchaus genügen.
05.05.2020