Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.05.2018

Die Kamera denkt mit und ana­ly­siert selbst­stän­dig

Intelligente Fotografie. Intelligente Kamera mit 19 Aufnahmemodi und semiintelligentem Lexikon für anvisierte Objekte. Leuchtstarke Darstellung auf HDR-Display, jedoch verhaltener Akku.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt G8X ThinQ

LG G7 ThinQ im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.07.2018 | Ausgabe: 5/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (88%)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (2,9)

    „Extrem helles Display, hervorragende Leistungswerte (abgesehen vom Akku), schicke Optik und durchdachte Software-Extras: Mit dem LG G7 ThinQ ist LG auf dem richtigen Weg. Vereinzelte Schwächen gilt es dann mit dem Nachfolger abzustellen.“

    • Erschienen: 27.06.2018
    • Details zum Test

    83%

    Pro: hohe Bildschirmhelligkeit; sehr gute Systemleistung; ordentliche Dual-Cam; kabelloses Laden möglich; klasse Lautsprecher; Headset im Lieferumfang; Wasser- und Staubschutz; Fingerprintsensor.
    Contra: nicht ganz ausgereifte Software; Android und Sicherheitspatches nicht ganz aktuell; KI der Kamera verschlimmbessert die Fotos eher; teuer; nur Single-SIM.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.06.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: überzeugendes, helles Display; ordentliche Performance; tadellose Verarbeitung; gute Ausstattung (Cardreader, kabelloses Laden, Staub-/Wasserschutz).
    Contra: Kameraqualität bei schlechten Lichtverhältnissen; Google-Taste nicht konfigurierbar; schwächelnde AI.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.06.2018
    • Details zum Test

    92%

    Pro: hervorragender Bildschirm; sehr gute Software; gute Fotoergebnisse.
    Contra: kein Alleinstellungsmerkmal; Design nichts besonderes; kein intuitives Kamera-Menü. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.06.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: 2,2

    Stärken: handliches Design bei geringem Gewicht; flotte Leistung; top Soundqualität der Lautsprecher; cleveres Helligkeitsfeature für den Bildschirm; Bildschirmanzeige lässt sich anpassen.
    Schwächen: Künstliche Intelligenz der Kamera könnte schlauer sein; Glasrückseite mit Plastik-Haptik. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,00)

    Platz 6 von 10

    „Der große, scharfe und sommertauglich helle Bildschirm im Langformat ist das Highlight des G7. Die Hardware ist flott, die Kamera liefert aber Bildrauschen und zu wenige Details. Das können auch der Nachtmodus und KI-Spielereien nicht retten.“

    • Erschienen: 17.06.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: top Display; starke Systemleistung; guter Klang über die Kopfhörer; wasser- und staubdicht; kabelloses Laden; erweiterbarer Speicher; bei gutem Licht ordentliche Fotos, ...
    Contra: ... die jedoch nicht mit anderen Spitzensmartphones mithalten können und bei schlechtem Licht nicht mehr überzeugen können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Pro: IP68-zertifiziertes, schickes Gehäuse; helles, hochauflösendes Display; gute Soundqualität; schneller und zuverlässiger Fingerprintreader; hohe Performance; gute Akkulaufzeiten; kabellose Lademöglichkeit; hervorragende Sprachqualität.
    Contra: spurenanfälliges, rutschiges Gehäuse; enttäuschende Kameraqualität (Schärfe, Kamera-Features). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.06.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: schlankes und widerstandsfähiges Gehäuse, starke Systemleistung, flottes WLAN-Modul, Dual-SIM-Funktion und erweiterbarer Speicher; hohe Klangqualität beim Telefonieren; leuchtstarker Bildschirm mit HDR; Akku kabellos aufladbar.
    Schwächen: keine Unterstützung für Voice over LTE und Voice over WiFi; Display nicht farbgenau; leichtes Bildschirmflimmern; langsamer USB-Anschluss; hoher Akkuverbrauch im Standby. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.06.2018
    • Details zum Test

    8,9 von 10 Punkten

    Pro: scharfes Display mit guter Farbdarstellung; insgesamt gute Kameraqualität; überzeugende Soundqualität; ordentliche Performance; solide Akkulaufzeiten; Schnellladefunktion.
    Contra: magere Displayhelligkeit; verbesserungswürdige KI. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.06.2018 | Ausgabe: 13/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (2,00)

    „LG macht mit dem G7 ThinQ vieles richtig. Das scharfe Display ist selbst für einen sonnigen Tag am Strand hell genug. Der tolle Klang über Kopfhörer versüßt lange Zugfahrten, und dank hohem Tempo ist auch eine Runde zocken in der Schlange am Eisstand drin. Wäre jetzt noch die Kamera besser, müssten sich Samsung und Apple in Acht nehmen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 14/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 9 von 15 Punkten

    Platz 1 von 2

    • Erschienen: 03.06.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    Pro: edle Optik; wasserdicht, staub- und stoßfest; guter Bildschirm mit hoher Helligkeit; sehr flotte Systemperformance; top Klang über Kopfhöreranschluss und Speaker.
    Contra: mäßige Kamera; Ki-Features ohne großen Nutzen; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    „Pro: edles Design; helles 6,1-Zoll-Display im 19,5:9-Format; Notch lässt sich digital ausblenden; vielversprechende Dual-Kamera; Android 8; Taste für Google Assistant und Lens; USB-3.1.
    Contra: hoher Preis; kein Dual-SIM.“

    • Erschienen: 30.05.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: hochwertige Verarbeitung; überzeugende Kameraqualität bei guten Lichtverhältnissen; OLED-Display; Digital-Analog-Wandler.
    Contra: Kameraschwächen bei schlechtem Licht; langsame Gesichtsentsperrung; nur mittelmäßige Lautsprecherqualität; insgesamt mageres Preis-Leistungsverhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.05.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „...das 6,1-Zoll-Smartphone bietet einige von künstlicher Intelligenz gestützte Funktionen. Dazu gehört etwa eine Automatik für Fotos, die beim Ausprobieren hervorragende Bilder lieferte und auf Wunsch sogar Objekte erkennt. Der Google Assistant ist auf Knopfdruck erreichbar. Unter der Haube steckt sehr flotte Top-Technik. ... Das G7 sieht nicht nur schick aus, auch die Kamera, das Arbeitstempo und die smarten Extras überzeugen.“

    • Erschienen: 05.10.2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: Google-Assistent-Button ist überraschend nützlich; die schmalen Abmessungen erleichtern die Handhabung; fantastischer Klang über die Kopfhörerbuchse; das Smartphone beweist, dass OLED nicht immer besser als LCD sein muss.
    Contra: hässliche UI; unzuverlässiger biometrisches Entsperren; schlechte KI-Eigenschaften; unterdurchschnittliche Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.07.2018
    • Details zum Test

    83%

    Pro: die Weitwinkel-Dual-Kamera ist einzigartig unter den Flaggschiffen; Bildschirm auch bei hellem Licht klar und gut sichtbar; ausgewogene Foto-Belichtung bei Tageslicht sowie schlechteren Lichtverhältnissen; natürlicher Bokeh-Effekt im Porträtmodus; gute Bildstabilisierung bei der Videoaufnahme; umfangreiche Video-Optionen.
    Contra: schwache Akkulaufzeit; KI-Modus ist interessant, aber aktuell nur eine Spielerei; im Panorama-Modus wird die Belichtung nicht angepasst und der Himmel wirkt verwaschen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.07.2018
    • Details zum Test

    4,4 von 5 Sternen

    Pro: schickes und robustes Gehäuse; aktueller Prozessor von Snapdragon; flaggschiffwürdiger Bildschirm in Sachen Bildformat, Helligkeit und Auflösung; perfekte Ausstattung an Verbindungsmöglichkeiten; kraftvolle Lautsprecher; tolle Allround-Kamera mit nur kleinen Schwächen; hervorragende 4K-Videos; Aufnahmen in HDR möglich.
    Contra: durchschnittliche Akkulaufzeit; Fotoqualität bei wenig Licht passt nicht zum Flaggschiff-Charakter; Probleme mit HDR-Fotos; kein Bildstabilisator für 4K-Videos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.06.2018
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: sehr heller und großer Bildschirm; Kamera kann Weitwinkel-Fotos aufnehmen; Boombox-Lautsprecher sind richtig laut.
    Contra: langsame Kameraauslösung; ohne revolutionäre Feature; teuer im Vergleich zur Konkurrenz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG G7 ThinQ

zu LG G7 ThinQ

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (794) zu LG G7 ThinQ

4,2 Sterne

794 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
488 (61%)
4 Sterne
141 (18%)
3 Sterne
63 (8%)
2 Sterne
39 (5%)
1 Stern
63 (8%)

4,2 Sterne

794 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu LG G7 ThinQ

Displaygröße

6,1 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

3.000 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

162 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,1"
Displayauflösung (px) 3120 x 1440 (19,5:9 / QHD+)
Pixeldichte des Displays 564 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 16 MP
Blende Hauptkamera 1,6
Mehrfach-Kamera vorhanden
Max. Videoauflösung Hauptkamera 3840 x 2160 px, 60 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 1,9
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Max. Videoauflösung Frontkamera 1920 x 1080 px, 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 8
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,8 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM fehlt
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 3000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 71,9 mm
Tiefe 7,9 mm
Höhe 153,2 mm
Gewicht 162 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM fehlt
Frontkamera-Blitz fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LMG710EM.ADECBK, LMG710EM.ADECPL

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf