-
- Erschienen: 06.06.2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 02.06.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 28.05.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 11.05.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 10.05.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 06.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
- Details zum Test
„sehr gut“ (427 von 500 Punkten)
„Pro: tolles Design und feine Materialien; einzigartiger modularer Geräteaufbau mit Erweiterungsmöglichkeiten; 21 GB interner Speicher; tolle Performance; umfangreiche Ausstattung; hervorragende Laborwerte; USB-C-Schnittstelle; Wechselakku- und -speicherslot.
Contra: leichter Verarbeitungsmangel am Testmuster; geringe Displayhelligkeit; kein Headset im Lieferumfang.“ -
-
-
- Erschienen: 05.05.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 02.05.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 30.04.2016 | Ausgabe: 10/2016
- Details zum Test
„gut“ (2,19)
„LG packt Top-Technik ins G5, das Gehäuse ist aber nicht gerade top verarbeitet. Mit dem modularen Aufbau erfindet LG den mobilen Begleiter aber zumindest ein Stück weit neu und lässt auf eine interessante Zubehör-Zukunft hoffen. Doch das interessanteste Highlight des G5 ist schon jetzt die Weitwinkelkamera. ...“
-
-
-
- Erschienen: 30.04.2016 | Ausgabe: 10/2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Blendet man am LG G5 das versteckte Metallgehäuse und das Erweiterungszubehör aus, bleibt ein High-End-Smartphone, das diese Bezeichnung mit nur wenigen Einschränkungen verdient. Gegenüber dem etwas preiswerteren Klassenprimus Samsung Galaxy S7 punktet das G5 mit austauschbarem Akku ...“
Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 11/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 27.04.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 26.04.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 25.04.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 21.04.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 19.04.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 19.04.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 15.04.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 06.04.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
5 von 5 Sternen
„... Statt des hitzeanfälligen Snapdragon 810-Prozessors wurde auf die neue 820er Generation gesetzt. Dem Chip zur Seite steht ein gewaltiger 4 GB-RAM. ... Ein Punkt, an dem sich die Geister scheiden könnten, ist das Design. Die Kanten sind angenehm abgerundet, das Display-Glas auch. An der hervorstehenden Kamera-Insel kann man sich aber stoßen. Doch die technische Pionierleistung sollte auch Augen-Skeptiker überzeugen.“
-
-
-
- Erschienen: 21.03.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 14.03.2016
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Farbe
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 606 Meinungen in 3 Quellen

11 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Displaygröße
5,3 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Arbeitsspeicher
4 GB
Der RAM bietet eine typische Kapazität. Es können mehrere Apps ohne Leistungseinbußen gleichzeitig genutzt werden.
Interner Speicher
32 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
Akkukapazität
2.800 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (4.300 mAh).
Gewicht
159 g
Das Gerät ist vergleichsweise leicht. Das Durchschnittsgewicht bei aktuellen Smartphones liegt bei 190 Gramm.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Highend |
Display | |
Displaygröße | 5,3" |
Displayauflösung (px) | 2560 x 1440 (16:9 / Quad-HD) |
Pixeldichte des Displays | 554 ppi |
Displayschutz | Gorilla Glass |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 16 MP |
Blende Hauptkamera | 1,8 |
Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 8 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 6 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 4 GB |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 32 GB |
Interner Speicher | 32 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | k.A. |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | fehlt |
Hybrid-Slot | k.A. |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.2 Smart |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
GPS-Standards |
|
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 2800 mAh |
Austauschbarer Akku | vorhanden |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 73,9 mm |
Tiefe | 7,7 mm |
Höhe | 149,4 mm |
Gewicht | 159 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | k.A. |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LGH850.ADEUGD, LGH850.ADEUSV, LGH850.ADEUTN |
Weiterführende Informationen zum Thema LG LGH850.ADEUTN können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.