Bilder zu LG 70LB650V

LG 70LB650V

  • 448 Meinungen

  • 70"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

448 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
211 (47%)
4 Sterne
139 (31%)
3 Sterne
49 (11%)
2 Sterne
22 (5%)
1 Stern
27 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zwei Pol­fil­ter­bril­len inklu­sive

Soll das Wohnzimmer zum Heimkino werden, liegt man beim 70LB650V goldrichtig: Der LCD-Fernseher zeigt 2D- und 3D-Bilder auf einem Display mit 70 Zoll, also mit 176 Zentimetern in der Diagonale. Zwei Polfilterbrillen für räumliche Effekte liegen bei.

3D-Konvertierung

Polfilterbrillen haben Vor- und Nachteile: Weil sie ohne Batterien und Elektronik auskommen, sind sie leichter und bequemer als aktive Shutterbrillen. Im Gegenzug halbiert sich die vertikale Auflösung, denn die Bilder werden zeilenweise polarisiert. Bei einem Blu-ray-Film mit 1080 Zeilen bleiben also nur 540 Zeilen übrig, was die Darstellung etwas weicher wirken lässt. Zwecks optimaler Schärfe sollte man bei der Blu-ray-Wiedergabe gut 2,6 Meter vom Display entfernt sitzen. Sitzt man deutlich weiter weg, profitiert man nicht von der hohen Pixeldichte (1920 x 1080 Pixel), sitzt man deutlich näher, sind einzelne Pixel zu erkennen. HD-Signale werden per HDMI zugespielt. Handelt es sich um 2D-Videos, können sie in die dritte Dimension konvertiert werden, wobei der Effekt nicht ganz so überzeugend wirkt, wie bei nativen 3D-Inhalten. Echte 3D-Inhalte gelangen per HDMI von einem Blu-ray-Player oder einer Konsole zum Fernseher, können via DVB-C oder DVB-S2 empfangen beziehungsweise aus dem Internet abgerufen werden.

Schnittstellen und Netzwerkfunktionen

Insgesamt gibt es drei HDMI-Eingänge. Mindestens einem dieser Eingänge hat LG einen Audio-Rückkanal (ARC) verpasst, über den sich das Tonsignal ohne separates Kabel zu einem passenden AV-Receiver schicken lässt. Ältere AV-Receiver und Stereoverstärker werden über den optischen Digitalausgang oder über den Kopfhörerausgang mit Signalen versorgt. Anschlussseitig stehen ferner die üblichen analogen Eingänge sowie zwei USB-Buchsen für externe Speicher bereit. Speichersticks und Festplatten sind sinnvoll, wenn man das digitale TV-Programm aufnehmen und Multimedia-Dateien abspielen will. Alternativ werden die kompatiblen Dateien von einem DLNA-Server im lokalen Netzwerk gestreamt, also von einem NAS-System, einem Computer oder einem Smartphone. Per LAN oder WLAN bringt man außerdem YouTube-Videos und andere Online-Dienste ins Wohnzimmer, kann frei im Internet surfen und profitiert vom HbbTV-Standard. Eine USB-Webcam für Skype (AN-VC500) wird separat angeboten.

Dass die Bilder im 3D-Betrieb etwas weicher sind, fällt kaum auf. In Sachen Bewegtbild wirbt LG mit 1000 Hertz-MCI, wobei damit noch nicht gesagt ist, wie gut die Bewegdarstellung tatsächlich gelingt. Erste Tests zum 70LB650V, den man aktuell für 2700 EUR bekommt, stehen noch aus.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 70"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A++

Weiterführende Informationen zum Thema LG 70LB650V können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.