Bilder zu LG 60UJ6519

LG 60UJ6519

  • 94 Meinungen

  • 60"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

94 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
57 (61%)
4 Sterne
10 (11%)
3 Sterne
13 (14%)
2 Sterne
6 (6%)
1 Stern
8 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der LG 60UJ6519 kommt mit einer Bildschirm-Diagonale von 151 Zentimetern in die Wohnzimmer von Film-, Serien- und Live-Sport-Fans - eine seltenere SmartTV-Dimension. Etwas größer als die beliebte 55-Zoll-Variante, aber nicht ganz so viel Platz beanspruchend wie die wuchtigeren 65-Zoll-Geräte. Mit Ultra-HD-Auflösung und HDR-Kompatibilität ist das Modell für die farbintensive, kontrastreiche Wiedergabe von entsprechend hochwertigem Material gerüstet. Unterstützt wird dabei neben dem gängigen HDR10, das von Streaming-Diensten überwiegend verwendet wird, auch der zukünftig eventuell von Rundfunkanstalten genutzte HDR-Standard Hybrid Log Gamma. Niedriger auflösende Bewegtbild-Inhalte wirken dank Skalierung und zahlreichen Bildverbesserungs-Verfahren fast ebenso gut wie echte 4K-Angebote, die native Panel-Bildwiederholfrequenz von 50 Hz wird zugunsten der Natürlichkeit nur sanft interpoliert.

Stärken und Schwächen

Dem alltäglichen TV-Konsum ist der obligatorische Triple-Tuner gewidmet, inbegriffen der für Antennen-Empfang unerlässliche DVB-T2-HD-Standard. Für Aufzeichnungen und zeitversetztes Zuschauen mit USB-Speichermedien-Hilfe gibt es eine nette Oberfläche namens Time Machine II. Sie ist Bestandteil der neuesten Version des LG-Betriebssystems, das jetzt WebOS 3.5 heißt und die Funktionalitäten eines SmartTV-Apparates angenehm erschließt. In Kombination mit einem Internet-Anschluss lassen sich Online-Programm-Infos, VoD-Services à la Netflix und Amazon Prime Video sowie das offene Web reinholen. Raffinierte Steuerungsoptionen eröffnet eine separat erhältliche „Magic Remote“, eine gewöhnliche Fernbedienung liegt selbstverständlich bei. Nachteil des Web-Zaubers sind unabschätzbare Datenschutz-Risiken, was jedoch auch die „smarten“ Produkte der Konkurrenz betrifft. An lokaler Konnektivität ist nahezu alles vorgesehen, was man sich auszudenken vermag. Daumen hoch hinsichtlich der klanglichen Abstimmung des internen Stereo-Systems, obwohl bei einer Gesamt-Ausgangsleistung von 20 Watt RMS keine raumfüllenden Sound-Wunder zu erwarten sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Um die 1600 Euro wären Amazon für den sorgfältig konstruierten Bild- und Komfort-Meister zu überlassen. Je nach Aufstell-Situation könnten sich vielleicht die weit außen zu montierenden Standfüße als unpraktisch erweisen. Insgesamt geht der Kurs klar für ein aktuelles Oberklasse-Modell dieser Marke und Ausstattung. Nicht mal 200 Euro obendrauf, schon reicht es allerdings für den geringfügig kleineren und in Details weniger frischen LG OLED55B6D - der dafür grandiose OLED-Display-Technologie mitbringt.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 60"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth fehlt
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 21,6 kg