Am ehesten gefällt hier das Produktdesign. Das dreh- und schwenkbare, weiße Display - angebracht an einem ebenso hübschen, zum Konzept gehörenden Bodenstandfuß inklusive Rollen (die allerdings nur auf glattem Untergrund richtig funktionieren), mit einem Diagonalenmaß von 68 Zentimetern - sieht toll aus. Warum ist es als Touchscreen ausgelegt? Deutet schon ein bisschen darauf hin, dass man es insgesamt mehr mit einem erweiterten Monitor als mit einem Kompaktfernseher zu tun hat. Es gibt zwar SmartTV-Funktionalitäten wie Online-Streaming, basierend auf der beliebten webOS-Software eines der erfolgreichsten Hersteller von Qualitäts-Fernsehern. Doch sind keine Tuner für linearen TV-Programm-Empfang integriert. Begrenzt hilfreich zudem der eingebaute Akku. Anfangs soll er um die 3 Stunden steckdosenfernen Betrieb erlauben, doch brauchen Vollaufladungen unverhältnismäßig lange. Die Bewegtbildqualität kann als akzeptabel gelten. Unter dem Strich aber ein zu unausgegorenes, zu teures Experiment.
26.11.2024