Bilder zu Lexar Media SL660 BLAZE Gaming Portable SSD

Lexar Media SL660 BLAZE Gaming Por­ta­ble SSD Test

  • 8 Tests
  • 556 Meinungen

  • SSD
  • 80 g

Gut

1,7

Flot­tes Spei­cher­me­dium – und zwar nicht nur für Gamer

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 25.01.2024 | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: SL660 BLAZE Gaming Portable SSD (1TB)

    Die gamingzentrierte externe SSD erreichte insgesamt gute Ergebnisse bei allen Testkriterien, wobei die Note für die Leistung nur knapp gut war, was vor allem auf die mittelmäßigen Werte beim internen Kopieren von Daten zurückzuführen ist. In allen anderen Wertungsbereichen gab es gute Noten von den Testenden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 04.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: SL660 BLAZE Gaming Portable SSD (1TB)

    „... Dass Lexar der SL660 einen schicken Standfuß spendiert, muss noch niemanden überzeugen, aber die beiliegende Tasche, die Platz für die Kabel und die SSD oder den Standfuß bietet, ist schon praktisch, wenn man unterwegs ist. ... Mit einer Temperaturzunahme von lediglich 14°C im Betrieb bleibt das Laufwerk erstaunlich kühl und bringt dennoch hervorragende Transferleistungen. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 01.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: SL660 BLAZE Gaming Portable SSD (1TB)

    „Die Lexar SL660 Blaze gewinnt mit viel Zubehör, sehr guten Transferraten und weil sie nicht sonderlich heiß wird.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 27.08.2022 | Ausgabe: 19/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: SL660 BLAZE Gaming Portable SSD (1TB)

    „... Mit 18,5 Cent pro GByte liegt die SL660 auf dem gleichen Niveau wie die SanDisk-SSD, sie ist jedoch in vielen Bereichen mindestens einen Tick langsamer. Da es aktuell nur einen Anbieter in Deutschland gibt, könnte der Preis durch vermehrte Konkurrenz noch fallen.“

    Zum Test
  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: SL660 BLAZE Gaming Portable SSD (1TB)

    „... Im ATTO Disk Benchmark erreichen wir 1600 MByte/s beim Lesen und 1440 beim Schreiben. Das sind hervorragende Werte, die allerdings nur für Dateigrößen ab zirka 0,5 bis 1 MByte und mehr gelten. Beim sequenziellen Lesen und Schreiben messen wir 1564 bzw. 1392 MByte/s und eine gemittelte Zugriffszeit von 0,09 Millisekunden – ebenfalls sehr gut. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lexar SL660 BLAZE Gaming Portable SSD 512GB, Externe SSD USB 3.2 Gen 2x2,

    Lexar SL660 BLAZE Gaming Portable SSD 512GB, Externe SSD USB 3.2 Gen 2x2,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    100,80 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Lexar Medias SL660 BLAZE Gaming Portable SSD in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Robustheit

Mobilität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte punktet mit ihrer hohen Geschwindigkeit beim Datenzugriff und einer benutzerfreundlichen Transportgröße. Viele Nutzer schätzen die gute Verarbeitung und das Sicherheitsfeature der Verschlüsselung für sensible Daten. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die den Preis im Vergleich zu anderen Optionen als hoch empfinden oder Leistungsunterschiede feststellen mussten. Trotz kleinerer Mängel wird das Produkt insgesamt positiv bewertet und erhält eine Kaufempfehlung aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses sowie seiner Transportfreundlichkeit.

4,6 Sterne

556 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
463 (83%)
4 Sterne
50 (9%)
3 Sterne
16 (3%)
2 Sterne
11 (2%)
1 Stern
16 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Flot­tes Spei­cher­me­dium – und zwar nicht nur für Gamer

Stärken

Schwächen

Die SL660 Blaze von der Marke Lexar Media wird dezidiert als Gaming-Produkt vermarktet. Das farbige Element rund um die Halterung erinnert zwar entfernt an andere Gaming-Produkte, aber das Design ist dennoch so dezent, dass die externe Festplatte letztlich auch für andere Anwendungsgebiete zu empfehlen ist. Sie liest mit einer Geschwindigkeit von maximal 2000 MB/s und schreibt mit höchstens 1900 MB/s. Der Hersteller legt dem Paket auch einen Standfuß und eine Hülle für das Gerät bei. Ebenfalls bemerkenswert ist die besonders lange Garantiezeit von 5 Jahren, die Lexar gewährt. Einziger Wermutstropfen ist die Schnittstelle. Sie besteht lediglich aus einem USB-C-Anschluss. Viele Benutzer:innen haben jedoch hauptsächlich Kabel mit Mikro-B-Anschluss zu Hause.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 2000 MB/s
Maximale Schreibrate 1900 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) vorhanden
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C vorhanden
Micro-USB fehlt
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 5 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 5,74 cm
Höhe 1,06 cm
Tiefe 11,26 cm
Gewicht 80 g

Weiterführende Informationen zum Thema Lexar Media SL660 BLAZE Gaming Portable SSD können Sie direkt beim Hersteller unter lexar.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Lexar Media SL660 BLAZE Gaming Portable SSD