Bilder zu Lenovo Tab P11 Pro G2

Lenovo Tab P11 Pro G2 Test

  • 7 Tests
  • 42 Meinungen

  • 11,2"
  • 256 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 8200 mAh
  • 480 g

Gut

1,7

Glänzt nicht nur bei Mul­ti­me­dia

Unser Fazit 20.11.2022
Leistungsstark und vielseitig. Hochleistungstablet mit starkem Prozessor, hoher Auflösung und großzügigem Speicherplatz, allerdings mit höherem Preis als vergleichbare Produkte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.06.2023 | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,9)

    25 Produkte im Test
    Getestet wurde: Tab P11 Pro G2 (8GB RAM, 256GB, WLAN)

    Funktionen (30%): „gut“ (1,8);
    Display (20%): „sehr gut“ (1,5);
    Akku (20%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,8);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,9).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • TabletBlog
    • 48.700 Abonnenten
    • Erschienen: 22.12.2022
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    Stärken: sehr schöner OLED-Bildschirm; üppige Speicherausstattung; ausdauernder Akku; hohe Performance; guter Eingabestift; gelungenes Keyboard-Cover.
    Schwächen: kein Entsperren per Fingerabdruck; kein Metallgehäuse; keine 5G-Option. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 26.01.2023 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    connect-check: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: schlanke Bauweise; OLED-Display mit 120 Hertz; adäquater Oberklasse-Prozessor; üppige Speicherausstattung (8GB/256 GB) und microSD-Slot; Android 12 mit 2 Upgrades und 3 Jahre lang Sicherheits-Updates; PC-ähnlicher Funktionsmodus; Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1 und GPS; USB-Port mit Videoausgabe; mehrere Benutzer (Kids Space); aktiver Stift, Keyboard und Standfuß als Zubehör erhältlich.
    Minus: NFC nur zum Laden des Stifts; keine LTE-Version verfügbar.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 02.08.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,9)

    Getestet wurde: Tab P11 Pro G2 (8GB RAM, 256GB, WLAN)

    Stärken: klasse Bildschirm; umfangreich ausgestattet; gute Performance.
    Schwächen: die Ausdauer leidet im Lastbetrieb; durchschnittliche Fotos bei wenig Licht; keine LTE/5G-Option. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.11.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: Tab P11 Pro G2 (8GB RAM, 256GB, WLAN)

    Stärken: leuchtstarkes Display mit 120 Hz; gute Performance; gute Verarbeitung; Update-Versprechen für Android 14; guter WLAN-Empfang; gute Familientauglichkeit; vier Lautsprecher; intuitive Stiftbedienung; Docking-Anschluss für Tastatur.
    Schwächen: ohne Mobilfunk; nicht wasser- und staubdicht; kein Fingerprint-Sensor; Tastatur und Stift nicht dabei; Akkulaufzeiten mäßig.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 05.07.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Plus: ausgezeichnetes OLED-Display; tolle Lautsprecher; starke Akkulaufzeit; anständiges Design.
    Minus: mittelmäßige Leistung; lästige Software-Probleme.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 31.10.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Tab P11 Pro G2 (8GB RAM, 256GB, WLAN)

    Pro: schöner Bildschirm; flüssige Performance; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; perfekt für die Arbeit unterwegs.
    Contra: Android 12 kann anfangs etwas kompliziert sein; Kameras sind nicht so großartig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

42 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
16 (38%)
4 Sterne
7 (17%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
2 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Glänzt nicht nur bei Mul­ti­me­dia

Stärken

Schwächen

Die gute Rechenleistung des Tablets Lenovo Tab P11 Pro G2 sorgt für eine flüssige Bedienung. Mit dem 2021 erschienenen Mediatek Kompanio 1300T sollten zudem auch aufwendige Spiele gut spielbar sein. Gerade schnellere Titel sehen angesichts von 120 Hertz Bildfrequenz entsprechend flüssig aus. Ansonsten ist auch die Auflösung mit nicht ganz 4 Millionen Bildpunkten auf hohem Niveau. Bei einer Diagonale von 11 Zoll lassen sich auch hochauflösende Fotos in bester Qualität anschauen. Hinzu kommt die hohe Maximalhelligkeit, um selbst draußen hohe Kontraste und kräftige Farben anzuzeigen. Mit dem großzügigen Arbeitsspeicher von 8 Gigabyte lassen sich viele Apps problemlos nebeneinander ausführen. Platz finden sie auf 256 Gigabyte Speicher. Fotos, Musik und mehr lassen sich darüber hinaus auf mircoSD hinterlegen. Mit 500 Euro ist es allerdings teurer als ein Apple iPad. Selbst dessen Variante mit gleich viel Speicherplatz kostet nur knapp 100 Euro mehr.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Pad 3

Sehr gut

1,3

One­Plus Pad 3

Ein Tablet mit Flagg­schiff-​Fee­ling zum Mit­tel­klasse-​Preis
iPad Air (2020)

Sehr gut

1,4

Apple iPad Air (2020)

Die rosé­gol­dene, sil­berne, space­graue, grüne oder blaue Mitte zwi­schen iPad und iPad Pro
Galaxy Tab S10 FE

Sehr gut

1,5

Sam­sung Galaxy Tab S10 FE

Viel­sei­ti­ger Beglei­ter für All­tag und Frei­zeit
Legion Tab TB320FC

Gut

1,6

Lenovo Legion Tab TB320FC

Gaming-​fokus­sier­tes Kom­pakt-​Tablet
Pad 7 Pro

Gut

1,8

Xiaomi Pad 7 Pro

Aus­dau­ern­des Tablet mit großem und kla­rem Dis­play

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akkukapazität

8.200 mAh

Der Akku bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät und reicht für die all­täg­li­che Anwen­dung aus.

Pixeldichte des Displays

267 ppi

Die Bild­schärfe bewegt sich auf soli­dem Durch­schnitts­ni­veau.

Gewicht

480 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 601 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 11,2"
Displayauflösung (px) 2560 x 1536
Pixeldichte des Displays 267 ppi
Maximale Bildwiederholrate 120 Hz
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Prozessor MediaTek Kompanio 1300T
Akku
Akkukapazität 8200 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Auflösung Frontkamera 8 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 480 g
Breite 26,37 cm
Tiefe 0,68 cm
Höhe 16,67 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE k.A.
WLAN-Standard
  • Wi-Fi 5 (802.11​ac)
  • Wi-Fi 6 (802.11​ax)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Weitere Produktinformationen: OLED-Panel

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo Tab P11 Pro G2 können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin