Bilder zu Lenovo Tab M10 Plus Gen 3

Lenovo Tab M10 Plus Gen 3

  • 7 Tests
  • 1.607 Meinungen

  • 10,6"
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 7500 mAh
  • 465 g

Gut

1,9

Tablet mit Klan­ger­leb­nis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 10.06.2022
Preis-Leistungs-Kracher. Günstiges Mittelklasse-Tablet mit 10-Zoll-2K-Display, solidem Prozessor und großem Akku. Kleine Ladezeiten, aber volles Klangerlebnis dank Dolby-Atmos-Lautsprechern. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Tab M10 Plus Gen 3 (4GB RAM, 128GB, WiFi)

    „Ähnlich wie beim Modell von Xiaomi überzeugen die lange Akkulaufzeit, die Schnelligkeit im Betrieb und eine solide Displayqualität. Dabei hat es auch die gleichen Schwächen: Gesang aus den Lautsprechern klingt dumpf, der Bass fehlt, die Kameras haben eine schlechte Farbwiedergabe und etwas Rauschen, der Zoom ruckelt etwas. Beim Lesen könnte das Display kontrastreicher sein, aber Helligkeit sowie Schärfe konnten uns durchaus überzeugen. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Tab M10 Plus Gen 3 (4GB RAM, 64GB, WiFi)

    „Es gibt viele Argumente, die für das Lenovo Tab M10 Plus der dritten Generation sprechen. Die Verarbeitung ist tadellos, das Display zumindest der Preisklasse angemessen und die Lautsprecher klingen echt gut. Wem die eine oder andere Gedenksekunde beim Starten oder Schließen von Apps nicht stört, der kann bedenkenlos zugreifen.“

  • „gut“ (75%)

    Platz 16 von 26
    Getestet wurde: Tab M10 Plus Gen 3 (3GB RAM, 32GB, WiFi)

    Allgemeine Leistung (10%): „gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Display (15%): „gut“;
    Funktionen (25%): „gut“;
    Back-Up und Sicherheit (0%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Akku (15%): „sehr gut“.

  • „gut“ (83%)

    Getestet wurde: Tab M10 Plus Gen 3 (4GB RAM, 64GB, WiFi)

    Plus: hohe Verarbeitungsqualität; gute Helligkeit des Bildschirms; GPS-Navigation; gut klingende Lautsprecher; geringe Erwärmung; Stylus-kompatibel; sehr gute Ausdauer.
    Minus: nur Standard-Bildwiederholrate; wenig potenter Prozessor; schnelleres Ladegerät kostet extra; ohne UFS in der WLAN-Varianten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (2,90)

    Getestet wurde: Tab M10 Plus Gen 3 (4GB RAM, 128GB, WiFi)

    Pro: insgesamt ordentliches Display (v.a. Helligkeit); ausdauernder Akku; insgesamt gute Kameraqualität; hochwertige und robuste Gehäuse-Verarbeitung; erweiterbarer Speicher.
    Contra: etwas träge Performance; Displayschwächen bzgl. Kontrast und Farbtreue; kleiner Speicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Selfiekamera im Querformat; Unterstützung von Eingabestiften; eindrucksvoller Bildschirm.
    Contra: nur 60-Hz-Bildschirm; Hülle und Eingabestift nicht im Lieferumfang; langsame Ladegeschwindigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lenovo Tab M10 Plus (3. Gen) Tablet | 10,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • Lenovo Tab M10 HD (2. Gen) – Tablet Touchscreen 10,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • Lenovo Tab M10 Plus (3. Gen) Tablet | 10,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • Lenovo M10 Plus (3rd Gen) 10.6" WiFi - Tablet 128GB, 4GB RAM, Grey
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • Lenovo M10 Plus (3. Generation) 10,6“ 4G — Tablet 128 GB, 4 GB RAM, Grau
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • Lenovo Tab M10 HD (2. Gen) – Tablet Touchscreen 10,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) ZAAJ Tablet Android 12 128GB ZAAJ0387SE NEU
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
  • Lenovo M10 Plus (3rd Gen) 10.6" WiFi - Tablet 128GB, 4GB RAM, Grey
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Monaten
    Amazon.de
  • Lenovo Tab M10 HD (2. Gen) – Tablet Touchscreen 10,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Lenovos Tab M10 Plus Gen 3 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem qualitativ hochwertigen Display und einem ansprechenden Design. Die Bedienung ist einfach und zügig, besonders für Kinder geeignet. Allerdings gab es Probleme bei der Anmeldung am Display, Installationsschwierigkeiten und Performance-Probleme mit dem Prozessor sowie vorinstallierte Apps und Bloatware haben negativ beeinflusst.

4,4 Sterne

1.607 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1122 (70%)
4 Sterne
224 (14%)
3 Sterne
96 (6%)
2 Sterne
48 (3%)
1 Stern
112 (7%)

4,4 Sterne

1.602 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,4 Sterne

5 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tablet mit Klan­ger­leb­nis

Stärken

Schwächen

Zu einem kompetitiven Preis von knapp 230 Euro bringt Lenovo ein neues günstiges Mittelklassetablet auf den Markt. Das Gerät hört auf den Namen Tab M10 Plus Gen 3  und bietet, wie der Name schon verrät ein 10-Zoll-Display, welches immerhin mit 2K auflöst (2000 x 1200 Pixel, 5:3). Im Inneren werkelt ein Snapdragon 680, den man auch von Einstiegssmartphones kennt. Eine hochtrabende Leistung darf man sich davon nicht erwarten. Der Prozessor meistert alle gängigen Aufgaben, auch wenn das hier und da mit kleinen Ladezeiten verbunden ist. Trotz des überdurchschnittlich großen Akkus, der 12 Stunden Videowiedergabe ermöglicht, ist das Tablet vergleichsweise leicht. Ein echtes Highlight sind die Dolby-Atmos-Lautsprecher, die für ein erstaunlich volles Klangerlebnis sorgen.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MegaPAD 1333 Pro

Sehr gut

1,3

Xoro Mega­PAD 1333 Pro

Nicht megaschnell, dafür aber groß und aus­dau­ernd
Galaxy Tab S6 Lite (2020)

Gut

1,6

Sam­sung Galaxy Tab S6 Lite (2020)

Kommt als Lite-​Modell mit weni­gen kri­ti­schen Abstri­chen und bes­se­rer Lauf­zeit
Galaxy Tab A9+

Gut

1,8

Sam­sung Galaxy Tab A9+

End­lich gute Per­for­mance! Wür­di­ger Nach­fol­ger für das Galaxy Tab A8
T4

Gut

1,9

Lin­cPlus T4

Dank Sty­lus und Lauf­zeit ideal für die Uni oder den Medien­kon­sum
Iconia Tab P10-11

Gut

2,0

Acer Ico­nia Tab P10-​11

Soli­des All­tags­ta­blet mit Schwä­chen bei der Soft­ware

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akkukapazität

7.500 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.514 mAh.

Pixeldichte des Displays

220 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Gewicht

465 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 601 Gramm.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,6"
Displayauflösung (px) 2000 x 1200 (5:3)
Pixeldichte des Displays 220 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Akku
Akkukapazität 7500 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Auflösung Frontkamera 8 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 465 g
Breite 25,12 cm
Tiefe 15,88 cm
Höhe 0,7 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE k.A.
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo Tab M10 Plus TB125FU 3rd Gen können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin