Gut

2,5

Befriedigend (3,0)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Über­ra­gen­des, kost­spie­li­ges Bild

Passt der Legion Y34wz-30 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Lenovo Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Lenovo Legion Y34wz-30 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: umfassende Auswahl an Anschlüssen; gute HDR-Leistung; einfache Steuerung und gelungenes Menü.
    Contra: Bewegungstreue nicht die beste: weniger lokale Dimmzonen als die Konkurrenten; 180 Hz nur im Overdrive; lästiger USB-Hub. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo Legion Y34wz-30

zu Lenovo Legion Y34wz-30

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (134) zu Lenovo Legion Y34wz-30

4,1 Sterne

134 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
75 (56%)
4 Sterne
31 (23%)
3 Sterne
8 (6%)
2 Sterne
8 (6%)
1 Stern
12 (9%)

4,1 Sterne

134 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Über­ra­gen­des, kost­spie­li­ges Bild

Stärken

Schwächen

Kritik lässt sich am Monitor Lenovo Legion Y34wz-30 kaum äußern, wenn man nur das Bild betrachtet. Dank Mini-LEDs ergibt sich eine überragende Helligkeit, die die Marke von 1.000 nits durchbrechen kann - zumindest für kleine Bereiche. Hinzu kommt eine nahezu perfekte Farbwiedergabe, sodass die DisplayHDR-1000-Zertifizierung wohlverdient erscheint. Die Auflösung mit knapp 5 Millionen Bildpunkte könnte man angesichts der vielen verfügbaren 4K-Monitore für zu gering halten. Auf 34 Zoll Diagonale bleiben Details so aber auch bei Originalgröße gut erkennbar. Und der Bildschirm erlaubt gleichzeitig eine Wiederholfrequenz von maximal 180 Hertz, selbst per HDMI.

Auch sonst überzeugt die Ausstattung. Es gibt ausreichend laute Lautsprecher, einen gut einstellbaren Standfuß und überragend viele Anschlüsse. Dazu gehören ein LAN-Port mit bis zu 2,5 Gigabit sowie USB-C als Docking-Anschluss. Aber natürlich ist der Monitor sehr dick und entsprechend schwer. Der Stromverbrauch steigt bei hoher Helligkeit sehr schnell an. Und es gibt nur 384 Dimmingzonen, während Konkurrenten wie der AOC Agon Pro AG274QXM schon 576 Zonen aufweisen. Hinzu kommt der stolze Preis um 1.300 Euro, der aber durch die Bildwerte und die Ausstattung allemal gerechtfertigt ist.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Lenovo Legion Y34wz-30

Displayhelligkeit

720 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

110 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

55 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 34 W.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 34"
Displayauflösung 3440 x 1440 (21:9)
Pixeldichte des Displays 110 ppi
Displayhelligkeit 720 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED vorhanden
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 1000
Leistung
Reaktionszeit 2 ms (GtG), 1 ms (MPRT)
Optimale Bildwiederholrate 165 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 55 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.1 (165Hz@3440x1440), 1x DisplayPort 1.4 (165Hz@3440x1440), 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (165Hz@3440x1440) und Power Delivery (140W)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss vorhanden
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 5
KVM-Switch vorhanden
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13,5 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 80,72 cm
Tiefe 32,01 cm
Höhe 54,13 cm
Gewicht 10,5 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 67B0UAC1EU
Weitere Produktinformationen: Übertaktung auf 180 Hz

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf