Befriedigend

3,1

ohne Note

Befriedigend (3,1)

Leeb Beeline Veloce 50 GT im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.08.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Leise, Laufkultur, Handling, Gewicht, Preis.
    Minus: Ergonomie für Große, Beschleunigung, Federung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Leeb Beeline Veloce 50 GT

Kundenmeinungen (10) zu Leeb Beeline Veloce 50 GT

2,9 Sterne

10 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
2 (20%)
4 Sterne
2 (20%)
3 Sterne
2 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (30%)

Zusammenfassung

Der Beeline Veloce Roller von Leeb erhält im Durchschnitt von den Käufern die Note „Ausreichend“. Dabei ist die individuelle Bewertung sehr unterschiedlich. Ein gutes Drittel aller Rezensionen vergeben mindestens vier von fünf möglichen Sternen, ein knappes Drittel nur einen und ein Drittel genau drei von fünf. Gelobt werden vor allem der Verbrauch von drei Litern pro 100 Kilometer sowie das ansprechende Design und das sehr gut ausgeleuchtete Licht.

Kritikpunkte der Fahrer an dem Leeb Roller sind vor allem, dass es mitunter lange dauert, bis Ersatzteile geliefert werden und die Wartungskosten vergleichsweise hoch ausfallen. Einige Käufer berichten davon, dass die Trommelbremse hinten nicht optimal ist. Auch die Motorleistung ist eher schwach. So brauche der Roller nach dem Start erst ein paar Minuten zum Anlaufen, er beschleunigt nicht sofort nach Betätigen des Gaspedals und dann auch nicht sehr stark. Mit dem Anlassen selbst gäbe es aber selbst nach mehrtägiger Ruhe im Kalten keine Probleme.

  • von Sean.mhrs

    BEELINE VELOCE GT SEHR GUT

    • Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, leicht, einmaliges Design, cooles Design, gute Verarbeitung, angemessener Verbrauch, durch langen Radstand sehr ruhiges Fahren, sehr gemütlich, starkes Licht, weiche Federung
    • Nachteile: lahme Beschleunigung
    • Geeignet für: Kurzstrecke, enge Kurven, gemütliche Überlandfahrten, gemütliche Landstraßenfahrten, Langstrecke, Asphaltstraßen aller Art, kleine Leute, Fahranfänger
    • Ich bin: Allround
    Der Roller ist sehr gut und ich hatte viel spaß mit ihm, nach 3000 km nicht ein Fehler. Ein sehr guter Roller der zudem noch sehr elegant und Sportlich zugleich aussieht.
    5 STERNE!!!
    Antworten
  • von Paull

    Ganz Ordentlich

    • Vorteile: gut ausleuchtendes Licht, gute Endgeschwindigkeit, gute Sitzposition, formschöne, stilvolle Optik, gute Verarbeitung, super Farbabstimmung
    • Nachteile: hohe Wartungkosten, schwache Hinterbremse
    • Geeignet für: Stadtverkehr, Kurzstrecke, gemütliche Überlandfahrten, gemütliche Landstraßenfahrten
    • Ich bin: Allround
    Habe mir den Veloce GT im Jan. 2012 gekauft und bin jetzt nach ca. 1200 km eigentlich zufrieden. Die Erste Durchsicht nach 1000km beim Händler war mit ca. 132 Euronen zwar etwas teuer,aber ich denke zwecks der Garantie zu empfehlen.Der Verbrauch liegt bei ca, 3 liter auf 100 km ,wobei ich oft mit Sozius fahre. Bis zum heutigen Tag also ist der Roller für den Preis (1099 Euro) in Ordnung.
    Antworten
  • von marco12111973

    Finger weg vom belline veloce voll der schrott

    • Nachteile: hoher Verbrauch, hohe Wartungkosten, lange Wartezeit auf Ersatzteile
    nach 100 km kompletes vorderlicht defekt. dann innerhalb 100 km 4 mal durchbrennen glühbirne hinterlicht. dann wurde endlich mal ein teil gewechselt. nun nach 800 km elketrostarter geht nur wenn er lust hat. bei minustemperaturen springt er gar nicht an.

    und jezt nach 1000 km geht weder kick noch elektrostarter.

    hab 1000 euro gezahlt. da könnt ihr euch auch nen rex roller für 700 euro kaufen is der selbe schrott aber 300 euro billiger.
    Antworten
  • Weitere 7 Meinungen zu Leeb Beeline Veloce 50 GT ansehen

Passende Bestenlisten: Motorroller

Datenblatt zu Leeb Beeline Veloce 50 GT

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 49 cm³
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Fahrwerk
ABS k.A.
Abmessungen
Gewicht vollgetankt 90 kg
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf