Bilder zu Kymco NEWSento 50i (3 kW) [11]

Kymco NEW­Sento 50i (3 kW) [11] Test

  • 2 Tests
  • 2 Meinungen

  • Hub­raum: 50 cm³

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    Kymcos 50er verfügt über ein typisches Fahrwerk für seine Klasse. Der Stauraum ist ebenfalls eher Durchschnitt. Eine Besonderheit ist die Motorisierung. Die NewSento nutzt einen luftgekühlten Viertakt-Einzylinder, welcher drei Ventile nutzt. Für die Aufbereitung des Treibstoffs zeichnet sich eine elektronische Einspritzvorrichtung verantwortlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.09.2011 | Ausgabe: Nr. 139 (Oktober/November 2011)
    • Details zum Test

    62 von 90 Punkten

    Preis/Leistung: 15 von 20 Punkten

    2 Produkte im Test

    „PLUS: spritziger Motor; gute Verarbeitung; zupackende Bremsen; hohe Wendigkeit; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    MINUS: eingeschränkter Wind- und Wetterschutz; offenes Ablagefach.“


Kun­den­mei­nun­gen

2,0 Sterne

2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)
  • 20.05.2015 von MotorGuru

    Ganz schlechter Vespa Abklatsch

    • Vorteile: einmaliges Design
    • Nachteile: Plagiat
    • Geeignet für: Stadtverkehr
    • Ich bin: Allround
    Ich finde den Roller ganzlich unschön, er ist eine ganz schlechte Kopie einer Primavera.
    Antworten
  • 25.05.2013 von Günni58han

    Erfahrungen mit Newsento 50 i

    • Vorteile: gut ausleuchtendes Licht, gute Bremsen, formschöne, stilvolle Optik, angemessener Verbrauch
    • Nachteile: hohe Wartungkosten, schlechte Verarbeitung, Fahrersitz nicht optimal bei Langstrecke, hoher Leistungsverlust, durchschnittliche Motorleistung, ungenügende Qualität
    • Geeignet für: enge Kurven
    • Ich bin: Allround
    Schon bei einer Laufleistung von nicht mal 500 Km sind die Kaltlaufeigenschaften miserabel. Jetzt hat das Rollgerät 1250 Km runter und läuft so gut wie gar nicht im kalten Zustand. geht mit der Geschwindigkeit so weit runter, das er teilweise sogar ganz stehen bleibt. Springt dann sehr schwer wieder an.
    Desweiteren ist der Tacho undicht, was dazu führt, dass die Scheibe von innen beschlägt. Die Elektronik wird das nicht lange mitmachen.
    Der Sitz zeigt erste Ermüdungserscheinungen.
    Im Test mag der Roller gut abschneiden, solange er noch neu ist.
    Zu empfehlen ist der Newsento nicht. Miserable Verarbeitung und schlechte Qualität lassen mich beim nächsten Rollerkauf zu einer anderen Marke wechseln.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 50 cm³
Höchstgeschwindigkeit 47 km/h
Fahrwerk
ABS fehlt
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Kymco NEWSento 50i (3 kW) [11] können Sie direkt beim Hersteller unter kymco.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs