Bilder zu LC-Power LC-M34-UWQHD-165-C

LC-Power LC-M34-UWQHD-165-C Test

  • 1 Test
  • 165 Meinungen

  • 34"
  • VA
  • 3440 x 1440 (21: 9)
  • 165 Hz

Gut

1,6

Extrab­rei­ter und fair bepreis­ter Enter­tain­ment-​​Spe­zia­list

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.04.2024
Entertainer. Ultrawide-Monitor mit guter Bildschärfe und Farbdarstellung für Gaming und Entertainment. Fair bepreist und mit verkraftbaren Ausstattungslücken. Erfordert ab Werk einige Einstellungen für optimale Nutzung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Pro: gute Farbraumabdeckung; eindrucksvolles Gaming-Erlebnis; flotte Reaktionszeiten; in der Höhe verstellbar; genügend Anschlüsse.
    Contra: Umgebungsbeleuchtung ohne Mehrwert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LC-Powers LC-M34-UWQHD-165-C in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor punktet besonders durch seine exzellente Bildqualität und ein attraktives Design, das sich gut in verschiedene Arbeitsumgebungen einfügt. Die Möglichkeit zur einfachen Montage macht ihn zudem flexibel in der Nutzung. Viele Käufer schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die ausreichende Ausstattung mit zwei HDMI-Eingängen. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte zu beachten, wie die fummelige Umschaltung zwischen Quellen und das Fehlen von Lautsprechern. Zudem berichten einige Nutzer von Problemen mit der Auflösung unter Windows-Betriebssystemen. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegen die positiven Rückmeldungen zur Bildqualität und zum allgemeinen Nutzungserlebnis des Monitors, sodass er insgesamt empfohlen werden kann.

4,4 Sterne

165 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
110 (67%)
4 Sterne
33 (20%)
3 Sterne
11 (7%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
10 (6%)

4,4 Sterne

165 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Extrab­rei­ter und fair bepreis­ter Enter­tain­ment-​Spe­zia­list

Stärken

Schwächen

Der LC-Power M34-UWQHD-165-C platziert sich im Mittelpreissegment und bietet ein 34 Zoll großes Ultra-Widescreen-Format mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln, die für einen soliden Schärfeeindruck sorgt. Dieser Monitor wird für etwa 370 Euro angeboten und bietet eine Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz sowie eine Abdeckung von 99% des sRGB- und 85% des AdobeRGB-Farbraums, was für einen auf Gaming und Entertainment fokussierten Monitor respektabel ist.

Der Aufbau gestaltet sich unkompliziert, wobei der Standfuß mit nur einer Schraube montiert wird. Der Standfuß ermöglicht eine Kabelführung und bietet vielfältige Einstellungsmöglichkeiten in Bezug auf Höhe, Neigung und Drehwinkel. An Anschlüssen stehen zweimal HDMI 2.0, zweimal DisplayPort 1.4 und ein 3,5mm-Audio-Ausgang zur Verfügung. Der Monitor unterstützt DisplayHDR 400 und sorgt so bei kompatiblen Medien für einen kleinen Intensitäts-Boost, der aber nicht an typisches Fernseher-HDR heranreicht.

In der Praxis zeigt sich der Monitor leistungsfähig und vielseitig einsetzbar. Obwohl die rote Beleuchtung an der Halterung nicht besonders auffällig ist, überzeugt der Monitor mit einem klaren und flüssigen Bildaufbau. Insbesondere für Spiele liefert er ein immersives Erlebnis mit hohen Bildraten. Anspruchsvolle Spielefans dürften aber die adaptiven Sync-Funktionen FreeSync und G-Sync vermissen. Einige Einstellungen sollten angepasst werden, um das volle Potenzial auszuschöpfen. So sind zum Beispiel das für schnelle Spiele wichtige Overdrive und HDR ab Werk deaktiviert und sollten eingeschaltet werden.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 299 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

110 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 34"
Displayauflösung 3440 x 1440 (21:9)
Pixeldichte des Displays 110 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 4 ms (GtG), 1 ms (MPRT)
Optimale Bildwiederholrate 165 Hz
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub fehlt
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 10 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 80,9 cm
Tiefe 25,6 cm
Höhe 51,1 cm
Gewicht 7,86 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf