Bilder zu LaCie Rugged SSD Pro Thunderbolt 3

Produktbild LaCie Rugged SSD Pro Thunderbolt 3
Produktbild LaCie Rugged SSD Pro Thunderbolt 3

LaCie Rugged SSD Pro Thunderbolt 3 Test

  • 4 Tests
  • 29.154 Meinungen

  • SSD
  • 100 g

Gut

1,6

Robuste Fest­platte für Pro­fis mit hohen Tem­po­an­sprü­chen

Unser Fazit 29.04.2020
Professioneller Datenspeicher. Robuste, leistungsstarke SSD für professionelle Filmer. Verstärktes Gehäuse, schnelle Datenübertragung dank Thunderbolt 3-Technologie, passt in Rucksack/Kameratasche. Speicherkapazität von 1 oder 2 TB. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.03.2024 | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    Note:1,6

    Platz 5 von 8

    „Die Lacie Rugged SSD Pro ist als Thunderbolt-Gerät nicht nur eine beeindruckend schnelle SSD, sondern auch außerordentlich robust ... Als Nachteil erscheint zuerst die im laufenden Betrieb deutliche Wärmeentwicklung, die der SSD aber auch über Jahre hinweg nichts anhaben kann ...“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 25.01.2024 | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: Rugged SSD Pro Thunderbolt 3 (1 TB)

    In der für die Gesamtwertung ausschlaggebenden Disziplin Leistung erreichte die LaCie-SSD gut Wertungen. Einzig beim internen Kopieren von Daten wurden mittelmäßige Ergebnisse erzielt. Verarbeitung und Tragbarkeit bewegen sich auf Topniveau und die Handhabung wurde insgesamt für gut befunden. In Sachen Stromverbrauch schneidet die Rugged SSD Pro durchschnittlich ab. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 01.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    Note:1,1

    „Empfehlung“

    Getestet wurde: Rugged SSD Pro Thunderbolt 3 (1 TB)

    „Plus: Geschwindigkeit, extrem robust, abwärtskompatibel.
    Minus: Wärmeentwicklung.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 02.04.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,29 €)

    ohne Endnote

    „... gar nicht so viel teurer als ein entsprechendes Flash-Modul plus Gehäuse, dafür bekommt man allerdings eine hohe Robustheit gegenüber vielen Umweltgefahren. Die Geschwindigkeit dürfte zudem selbst für 8K-Videoschnitt ausreichen.“

    Test kaufen (1,29 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LaCies Rugged SSD Pro Thunderbolt 3 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Robustheit

Mobilität

Sicherheit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte überzeugt durch ihre hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit sowie durch ihre robuste Bauweise, die sie für den mobilen Einsatz geeignet macht. Viele Nutzer schätzen das kompakte Design und die Möglichkeit, große Datenmengen schnell zu übertragen. Dennoch gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit der Festplatte; einige Geräte versagten bereits nach kurzer Nutzung. Zusätzlich wird der hohe Preis oft kritisiert, da viele Kunden ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erwarten würden. Auch Probleme mit Verbindungsabbrüchen wurden berichtet, wodurch die allgemeine Funktionalität leidet. Sicherheitsaspekte wie Passwortschutz bei Rücksendungen stellen ebenfalls ein Risiko dar. Trotz dieser Mängel bleibt das Produkt in bestimmten Anwendungsbereichen empfehlenswert aufgrund seiner starken Leistung und Robustheit.

4,6 Sterne

29.154 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23324 (80%)
4 Sterne
3207 (11%)
3 Sterne
1166 (4%)
2 Sterne
291 (1%)
1 Stern
1166 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Robuste Fest­platte für Pro­fis mit hohen Tem­po­an­sprü­chen

Stärken

Schwächen

LaCie will mit der Rugged SSD Pro Thunderbolt 3 vor allem professionelle Filmer für sich gewinnen. Die einzigartige Kombination aus verstärktem und outdoorfähigen Gehäuse, SSD-Technik und der derzeit schnellsten Datenverbindungsmöglichkeit für externe Festplatten Thunderbolt 3 ist ideal für das Lagern und Abspielen von Videos mit besonders hohen Bitraten, wie zum Beispiel Aufnahmen in Superzeitlupe und 8K-Material. Die dicke Kunststoffhülle macht die Festplatte vergleichsweise dick, insbesondere hinsichtlich der Tatsache, dass eine SSD als Datenträger dient. Im Rucksack oder in der Kameratasche findet sie aber noch bequem Platz. Sie ist mit 1 oder 2 TB Speicher erhältlich und somit auch für größere Datenmengen geeignet. Bei einer solchen Kapazität ist das hohe Preisniveau erwartbar.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn die Cloud komfortabler ist, setze ich bei der Sicherung meiner persönlichen Dokumente und Medien primär auf externe Festplatten.“

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 2800 MB/s
Schnittstellen
USB fehlt
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) fehlt
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) fehlt
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) k.A.
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C fehlt
Micro-USB fehlt
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt vorhanden
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss fehlt
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 5 Jahre
Robustheit
Wasserdicht vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 6,49 cm
Höhe 1,7 cm
Tiefe 9,79 cm
Gewicht 100 g

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.