Bilder zu Korg Kronos 2-61

Korg Kronos 2-61 Test

  • 2 Tests
  • Syn­the­si­zer-​Work­sta­tion
  • Poly­phon
  • Ana­log

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.02.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    „Mit neun verschiedenen Klangsynthesen, MIDI und Audiosequenzer, Effekten, Drumcomputer und intelligenter Begleitautomatik ist der Korg Kronos überall dort eine Alternative, wo auch komplexere Songs ohne Computerunterstützung aufgenommen oder dargeboten werden sollen ... eine flexible Workstation, die eine Musikproduktion von der Aufnahme bis hin zum Brennen auf CD ohne Computerunterstützung erlaubt. ...“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 18.12.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Stärken: realistische Nachbildung analoger Sounds; intuitive Bedienung; schicker Vintage-Look; großes Touch-Display mit Drag & Drop; angenehm spielbare Tastatur; SSD an Bord; USB-Midi- und Audio-Interface.
    Schwächen: benötigt relativ viel Platz; bootet mit knapp zwei Minuten recht lange.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 0 Tagen
666,00 €
Höchster Preis
vor 357 Tagen
789,00 €

Aktuell bestes Angebot

thomann

666,00 €

Datenblatt

Typ Synthesizer-Workstation
Art Polyphon
Technologie Analog
Abmessungen 1.040 x 364 x 134 mm
Anschlüsse
  • Line-In/-Out
  • MIDI
  • USB
Tastenanzahl 61

Weiterführende Informationen zum Thema Korg Kronos 2-61 können Sie direkt beim Hersteller unter korg.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.