04.02.2014
Knorr Kinderwagen und Spielwaren Classico Diamond
Luxuskarosse für den Nachwuchs
Der Kinderwagenhersteller Knorr-Baby orientiert sich mit seinen Fuhrpark zunehmend am allgemeinen Trend zur Individualisierung, der sich im Kinderwagenbereich durch Retro-Orientierung und Abkehr von den uniformen Kunststoffkinderkarren zeigt. Der Classico Diamond dürfte den stärksten Gegensatz zu den herkömmlichen Kombikinderwagen darstellen. Ausgestattet mit Chromgestell, Weißwandreifen und edlen Materialien fällt er optisch aus dem Rahmen, gibt sich aber auch in puncto Funktionalität und Alltagstauglichkeit keine Blöße. Gehobene Fahrwerkskomponenten... Es handelt sich dabei um einen Kombikinderwagen, der sich als Begleiter für fast alle Mobilitätsbedürfnisse und Entwicklungsstufen des Kindes eignet. Auf das Fahrgestell passen Kinderwagenaufsatz und Sportsitz (in beide Blickrichtungen umsetzbar), optional auch ein (hauseigener) Autokindersitz bis 13 Kilogramm Körpergewicht. Beim Fahrgestell greift er auf die typischen Knorr-Baby-Tugenden zurück: Ein hochglänzendes Chromgestell, große Speichenräder mit Luftbereifung und Federung, die man neudeutsch als offroadtauglich bezeichnen würde, sowie einem höhenverstellbaren Schieber aus Eco Leder; der Wechsel zwischen den Sitzoptionen gelingt per Klicksystem, Babyschale und Adapater müssen allerdings gesondert bestellt werden.
...und ebensolche Materialien
In die Waagschale wirft er primär seine edle Anmutung, gespeist durch edle Stoffbezüge mit rautenförmigen Versteppungen, Eco-Lederbesatz am Schieber, im Bereich der Fußstütze und des Sicherheitsbügels; abgesehen vom Chassis findet sich Chrom überdies beim Untergestellkorb und bei den Speichenrädern, wodurch das Gefährt aus einer anderen Zeit zu stammen scheint. Diesen Eindruck gewinnt man auch beim Platzangebot: Die Babywanne kann ein erfreulich geräumiges Maß von 80 x 34 Zentimetern vorweisen – in den meisten Fällen ausreichend für größer gewachsene Babys und um auch bäuchlings spazieren zu fahren oder sich zu drehen. Weitere Besonderheiten stellen die aufstellbare Matratze sowie die Wickel- und Untergestelltasche im durchgängigen Design dar.
Umfangreiches Zubehör
Auch an Zubehör wie (Eltern-)Handschuhe, Sicht- und Belüftungsöffnungen im Verdeck, Fußdecke oder Regencover für beide Aufsätze ist gedacht. Die Dimensionen der Räder und des Stahlgestells schlagen sich zwar im Gewicht nieder (knapp 16 Kilogramm im Sportwagenmodus), im Klappmaß ist er aber erstaunlich genügsam (89 x 42 Zentimeter in Höhe und Breite). Bei den genannten Vorzügen wird verständlich, weshalb man sich mit dem Classico Diamond im gehobenen Preisniveau befindet. Bei der Anschaffung werden rund 700 EUR fällig, doch dürfte sich die Investition für all jene lohnen, die sich nicht bald erneut auf die Suche nach einem soliden Kombikinderwagen begeben wollen. Was er im Alltag wirklich leistet, werden Erfahrungsberichte zeigen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.