Bilder zu KLIM Technologies eSports

KLIM Tech­no­lo­gies eSports Test

  • 1 Test
  • 2.252 Meinungen

  • Kunst­le­der
  • Belast­bar­keit: 150 kg

Gut

2,4

Eine wacke­lige Ange­le­gen­heit mit Ver­ar­bei­tungs­feh­lern und schlech­ter Ergo­no­mie

Unser Fazit 17.06.2022
Robuster Halt. Robuster Gaming-Stuhl mit hochwertigem Material, jedoch enttäuschender Verarbeitung und Komfortproblemen. Der hohe Preis steht in keinem guten Verhältnis zur gebotenen Qualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,20)

    Platz 10 von 13

    Pro: angenehm feste Polsterung; überzeugender Seitenhalt.
    Contra: wenig atmungsaktives Material; mitgelieferte Kissen stützen kaum; wenig Hub; insgesamt billig anmutende Verarbeitung; schwaches Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 252 Tagen
224,99 €
Höchster Preis
vor 2 Tagen
349,97 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

349,97 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

2.252 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1667 (74%)
4 Sterne
338 (15%)
3 Sterne
112 (5%)
2 Sterne
45 (2%)
1 Stern
90 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Eine wacke­lige Ange­le­gen­heit mit Ver­ar­bei­tungs­feh­lern und schlech­ter Ergo­no­mie

Stärken

Schwächen

Der KLIM Technologies eSports ist ein Gaming-Stuhl, der prinzipiell einen guten Halt liefert. Daran sind vor allem die Polster beteiligt. Auch das Material wirkt hochwertig. Leider führt dies aber zu unangenehmer Hitzebildung und die Sitzfläche wird schnell schwitzig. Die Armlehnen wirken nicht gut verarbeitet, sind klapprig und nicht arretierbar. Auch die generelle Mechanik des Stuhls wirkt eher billig. Die Hebel zum Verstellen der Wippe und der Höhe sind nur schwer zu erreichen, wenn Sie auf dem Stuhl sitzen. Bedauerlicherweise kann auch die Verarbeitung nicht vollends überzeugen: In einem Testbericht wurde beispielsweise festgestellt, dass viele Nähte schief verlaufen. Die mitgelieferten Kissen stützen die Lordose leider nur ansatzweise. Dafür, dass der KLIM Technologies eSports rund 400 Euro kostet, kann man vor allem seine Verarbeitung und die Mechanik als enttäuschend bezeichnen. Hier hätte definitiv mehr drin sein müssen.

von Julian Elison

„Als Simracing-Fan fiel meine Wahl schnell auf einen Gaming-Stuhl. Im Home-Office hat sich dann gezeigt: tolle Bürostuhl-Alternative!“

Datenblatt

Erhältliche Sitzbezüge Kunstleder
Funktionen
Armlehnen verstellbar vorhanden
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Sitzhöhe verstellbar vorhanden
Sitztiefe verstellbar fehlt
Wippmechanik vorhanden
Ausstattung
Kopfkissen (separat) vorhanden
Lendenkissen (separat) vorhanden
Lordosenstütze k.A.
Nackenstütze integriert k.A.
Abmessungen & Gewicht
Geeignet für große Personen k.A.
Gewicht 25,5 kg
Belastbarkeit 150 kg

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs