Bilder zu Klamer Akku-Handstaubsauger 140

Klamer Akku-Handstaubsauger 140 Test

  • 1 Test
  • 65 Meinungen

  • Akku
  • Beu­tel­los
  • Autostaub­sau­ger
  • Akku­lauf­zeit: 36 min

Sehr gut

1,4

Handsau­ger für zwi­schen­durch

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1); Oberklasse

    Pro: Lässt sich sehr bequem handhaben; kompaktes Design; recht leicht; lässt sich problemlos entleeren und säubern; erschwinglich.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Klamers Akku-Handstaubsauger 140 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Handstaubsauger, wie Saugleistung oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Bedienung

Lautstärke

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Handstaubsauger erhält überwiegend positive Bewertungen für seine starke Saugkraft und ansprechende Akkulaufzeit. Nutzer schätzen die einfache Handhabung sowie das leichte Entleeren des Staubbehälters. Das Design wirkt hochwertig und ansprechend, was zur allgemeinen Zufriedenheit beiträgt. Jedoch gibt es auch wesentliche Kritikpunkte wie das Fehlen von Ersatzfiltern und die hohe Lautstärke beim Betrieb. Viele Nutzer empfinden den Geräuschpegel als unangenehm, während andere auf eine kürzere Ladezeit hoffen. Außerdem werden zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten für die Saugstufen gewünscht, um den Komfort zu erhöhen. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild mit klaren Stärken in der Saugleistung und Schwächen in der Ausstattung und Bedienbarkeit.

4,2 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
44 (68%)
4 Sterne
11 (17%)
3 Sterne
2 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Handsau­ger für zwi­schen­durch

Stärken

Schwächen

Der Akku-Handstaubsauger von Klamer unterstützt Sie bei der Beseitigung trockener Verschmutzungen im Haushalt und in Fahrzeugen, für Flüssigkeiten ist er nicht geeignet. Das stabförmige Design verspricht in Verbindung mit dem geringen Gewicht von nur 550 Gramm gute Handlingeigenschaften. Das Handgerät arbeitet beutellos, den im Lieferumfang enthaltenen Faltenfilter können Sie bei Bedarf unter fließendem Wasser reinigen und wiederverwenden. Die Saugleistung wählen Sie aus zwei Stufen, auf der unteren soll die Laufzeit bis zu langen 36 Minuten betragen. Zur Ladedauer macht der Hersteller keine Angaben. Wiederaufgeladen wird über ein externes Netzteil. Die im Lieferumfang enthaltene Basisstation ist nicht mit einer Anschlussmöglichkeit ausgestattet. Mit im Lieferumfang dabei sind eine Klappbürste und eine Fugendüse.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Betriebsart Akku
Staubaufnahme Beutellos
Reinigungsart Trocken
Gewicht 550 g
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierbesitzer fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Autostaubsauger vorhanden
Milbenstaubsauger fehlt
Mit Schultergurt fehlt
Stromversorgung
Akkulaufzeit 36 min
Akkuspannung 12 V
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation vorhanden
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Mini-Turbo-Düse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Turbodüse fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Klamer Akku-Handstaubsauger 140 können Sie direkt beim Hersteller unter klamer-home.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf