Bilder zu Kioxia Exceria NVMe SSD

Produktbild Kioxia Exceria NVMe SSD
Produktbild Kioxia Exceria NVMe SSD

Kioxia Exceria NVMe SSD Test

  • 4 Tests
  • 1.018 Meinungen

  • SSD
  • M.2 (PCIe)

Gut

1,9

M.2 für Spar­füchse

Unser Fazit 21.07.2020
Preis-Leistungs-Sieger. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Performance: Entdecken Sie die Vorteile der Neuauflage einer bewährten M.2-SSD. Kleine Abstriche bei längeren Schreibvorgängen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Exceria G2

Im Test der Fachmagazine

  • Note:2,09

    Preis/Leistung: „gut“, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 14 von 16
    Getestet wurde: Exceria NVMe SSD (1 TB)

    „... eine gute SSD, die zwar keine Rekordwerte in den Benchmarks erreicht, aber sich noch immer für ein ambitioniertes Gaming-System eignet. Selbst am DRAM-Cache haben die Japaner nicht gespart. Zusammen mit dem richtig guten Preis erhält das Modell verdient unseren Preis-Leistungs-Award.“

    • Erschienen: 08.08.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Exceria NVMe SSD (1 TB)

    Pro: insgesamt sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis; ordentliche Performance; lange Garantiezeit; hohe Lebensdauer; moderate Wärmeentwicklung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 12.07.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung“

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Exceria NVMe SSD (1 TB)

    „Positiv: Sehr gutes Preisleistungsverhältnis; Hohe Alltagsleistung; Kurze Latenzen; Hohe TLC-Schreibraten.
    Negativ: vergleichsweise geringe TBW-Angaben.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

1.018 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
826 (81%)
4 Sterne
132 (13%)
3 Sterne
20 (2%)
2 Sterne
10 (1%)
1 Stern
30 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

M.2 für Spar­füchse

Stärken

Schwächen

Die Kioxia Exceria NVMe SSD ist im Wesentlichen eine Neuveröffentlichung der RC500, die noch unter dem alten Namen Toshiba auf dem Markt erschienen ist. An der wesentlichen Ausrichtung der M.2-SSD hat sich nichts geändert: Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat hier Vorrang. Die 1- und 2-TB-Varianten (Namensergänzung "Plus") des Speicherriegels gehören zu den günstigsten M.2-SSDs ohne QVO-Speicher. Die Garantiezeit beträgt jetzt 5 Jahre, gilt aber nur bis zur Erreichung des TBW-Werts, der zum Beispiel bei der 1-TB-Variante nur 400 TB beträgt. Die Performance bewegt sich auf normalem M.2-Niveau. Bei längeren Schreibvorgängen gibt es leichte Einbußen, weil der SLC-Cache zu klein geraten ist, aber bei kurzen Vorgängen und beim Kopieren ist die Exceria flott.

von Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80.15 x 22.15 x 2.23 mm

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.