Bilder zu Kingston KC3000

Kings­ton KC3000 Test

  • 8 Tests
  • 3.383 Meinungen

  • SSD
  • M.2 (PCIe)
  • 512GB, 1TB, 2TB, 4TB

Sehr gut

1,4

Viel Platz und ordent­lich Dampf

Unser Fazit 18.02.2022
Schnell und zuverlässig. Hochleistungs-SSD mit hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, ideal für anspruchsvolle Aufgaben. Verfügbar in vier Kapazitäten, inklusive 5 Jahre Garantie. Weniger geeignet für Datenbanken. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    Pro: starke Performance; lange Garantiezeit; sinnvoll im PC-/PS5-Einsatz.
    Contra: hoher Kaufpreis; Stromverbrauch im Leerlauf; fehlende Verschlüsselungsoption. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: KC3000 (1TB)

    „... Im Test erreicht das SSM 6940 MByte/s beim Lesen und 5710 MByte/s beim Schreiben. Das sind sehr gute Werte, die Spieler sehr gern sehen. Beim sequenziellen Transfer glänzt der Datenträger von Kingston ebenfalls mit sehr hohen Werten. Gerade die 6069 MByte/s beim sequenziellen Lesen beschleunigen die externe Sicherung von Spielen auf einer mobilen SSD erheblich. ...“

    • Erschienen: 23.04.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: KC3000 (1TB)

    „... Dank des schnellen Controllers und rund 120 GByte SLC-Cache schreibt die KC3000 schnell, auch bei 90-prozentiger Füllung der SSD kommt sie auf 5,8 GByte/s – jeweils über eine Minute gemessen, der SLC-Cache ist damit bereits gefüllt.“

    Zum Test
    • Erschienen: 02.12.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Getestet wurde: KC3000 (1TB)

    Stärken: sehr gutes Schreib- und Lese-Tempo; großzügiger SLC-Cache; schneller TLC-Speicher.
    Schwächen: keine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 28.01.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,5)

    Getestet wurde: KC3000 (2TB)

    Pro: hervorragende Lese- und Schreib-Transferraten.
    Contra: mittelmäßige IOPS-Werte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 30.12.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: KC3000 (2TB)

    „Positiv: Hohe Anwendungsleistung; Gutes Cache-Verhalten; Fünf Jahre Garantie; Hohe TBW-Angaben.
    Negativ: Schwache Kopierleistung; Kühlung unterdimensioniert; Zu teuer.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

3.383 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2876 (85%)
4 Sterne
338 (10%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
33 (1%)
1 Stern
135 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Platz und ordent­lich Dampf

Stärken

Schwächen

Die KC3000 von Kingston ist eine SSD für die neue PCIe 4.0 NVMe M.2-Schnittstelle, die üblicherweise in Laptops oder schmalen Desktoprechnern Verwendung findet. Sie ist erhältlich in vier verschiedenen Kapazitäts-Ausführungen von 500 GB, 1 TB, 2 TB und 4 TB. Die Festplatte erreicht hervorragende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von  6.574 MByte/s bzw.  6.351 MByte/s und eignet sich damit vor allem auch für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, Rendering oder Gaming auf hohem Niveau. Außerdem spendiert der Hersteller der Festplatte einen eigenen Kühlkörper und 5 Jahre Garantie. Abgesehen vom relativ hohen Preis sind die eher schwachen IOPS-Werte der einzige Wermutstropfen. Aufgrund dessen ist die Kingston KC3000 nicht unbedingt für die Verwendung als Datenbank zu empfehlen.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) fehlt
Varianten 512GB, 1TB, 2TB, 4TB
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 2,21-3,5 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Kingston KC3000 können Sie direkt beim Hersteller unter kingston.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs