-
- Erschienen: 03.08.2016 | Ausgabe: Sonderausgabe Gravity 1/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 02.12.2014 | Ausgabe: 1/2015
- Details zum Test
„überragend“
„Testsieger“
„... die leichteste Stütze im Test - und eine äußerst ausgereifte dazu. Fixe Kabelzuganlenkung, schlanker Carbon-Hebel, stufenlose Absenkung und drehbarer Stützenkopf ... Der Hebel kann rechts wie links montiert werden, ist sehr leichtgängig. Das Absenken geht ohne großen Widerstand, das Ausfedern ausreichend schnell. Einziges Manko ist die aufwendige Montage des Seilzugs. ...“
-
-
-
- Erschienen: 02.06.2014 | Ausgabe: 7-8/2014
- Details zum Test
Note:1,4
Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen
Die Fachzeitschrift „bike sport“ hat in einem Test diverse Fahrradsattelstützen begutachtet. Hierbei hat sich die Kindshock LEV Stütze gut geschlagen. Das Modell überzeugt unter anderem durch sein geringes Gewicht und die niedrige Aufbauhöhe. Ebenfalls gut gefällt den Testern der aushängbare Zug, der die Wartung deutlich vereinfacht.
Des Weiteren punktet das Kindshock-Produkt durch die Montage. Diese kostet zwar etwas Zeit, ist aber ausgesprochen einfach. Im Test hat sich gezeigt, dass der Ein- und Ausfedervorgang gut gelingt und dass hierbei exzellente Kontrolle möglich ist. Ausdrücklich nennt die Zeitschrift die LEV-Stütze einen ihrer Favoriten und lobt neben dem Praxiseindruck vor allem die Qualität und den Remote-Hebel der Fahrradsattelstütze. -
Datenblatt
Typ | Vario-Sattelstütze |
Durchmesser |
|
Länge |
|
Verstellbereich | 65 / 100 / 120 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema Kindshock LEV können Sie direkt beim Hersteller unter kssuspension.com finden.