Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 480 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 70 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Carens 1.7 CRDi 6-Gang manuell Spirit (100 kW) [13]

    „Gut aussehend, hoher Nutzwert und umfangreiche Ausstattung zu niedrigem Preis. Dazu kommt die siebenjährige Rundum-sorglos-Garantie. Es fehlt letzter Schliff an Motor und Fahrwerk.“

  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Carens 1.7 CRDi 6-Gang manuell Edition 7 (100 kW) [13]

    Platz/Variabilität: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Komfort: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Temperament: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Handling: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Kosten: „gut“ (4 von 5 Sternen).

  • 3 (65 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 11

    „... Ist die Straße besonders uneben, von Bodenwellen durchsetzt, wirkt der Carens sehr weich gefedert und schwingt stark. So stark, dass unser Testbuckel zum harten Durchschlagen der Federung führt. Nebeneffekt der kommoden Auslegung: Der Aufbau arbeitet auf holprigen Straßen stärker, Passagiere empfinden das in ihren Sitzen als unangenehm. ...“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Plus: variabler Innenraum mit versenkbarer Rückbank und Einzelsitzen im Heck, sieben Jahre Garantie.
    Minus: Sitze mit wenig Seitenhalt, Komfortschwäche auf kurzen Wellen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 7/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 3+ (704 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: 69 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Carens 1.6 GDI 6-Gang manuell Vision (99 kW) [13]

    „Er zögert nicht und fährt eine starke Attacke auf den VW. Nur drei Punkte - Schwächen in der ESP-Abstimmung - kosten den Kia die Goldmedaille. Trotzdem: Der Carens ist ein Gewinnertyp aufgrund günstiger Kosten und siebenjähriger Garantie.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Carens 1.7 CRDi 6-Gang manuell Active Pro (100 kW) [13]

    „... Wie immer bei Kia ist die Bedienung eine Freude - nicht einmal ein VW kommt selbsterklärender daher. Weitere Qualitäten in loser Reihenfolge: Die Xenon-Scheinwerfer sind superb in Sachen Fahrbahnausleuchtung - das Fahrwerk federt souverän über alle Kopfsteinpflaster der Welt hinweg - die Vordersitze gibt es auch mit ausfahrbarer Schenkelauflage und Klimatisierung ...“

  • „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (2,7)

    Getestet wurde: Carens 1.7 CRDi 6-Gang manuell Vision (100 kW) [13]

    „Stärken: Reichhaltige Serienausstattung. Großzügiges Raumangebot. Perfekte Eignung für Kindersitze.
    Schwächen: Gefühllose Lenkung. Großer Wendekreis. Fummelige Lenkradtasten.“

  • 269 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 79 von 150 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Carens 1.7 CRDi 6-Gang manuell (100 kW) [13]

    „An die Qualitäten des Zafira Tourer kommt der neue Carens noch nicht heran, und auch gegen den Scénic behauptet er sich nur knapp, vor allem wegen der langen Garantie. Bei Fahrwerks- und Lenkungsabstimmung gibt es schließlich noch deutliches Verbesserungspotenzial. ...“

  • 65 von 100 Punkten

    Platz 5 von 11

    „Auf schlechten Straßen hilft dem Kia das Schluckvermögen seiner weichen Federn.“

  • 269 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 79 von 150 Punkten

    Getestet wurde: Carens 1.7 CRDi 6-Gang manuell Spirit (100 kW) [13]

    „Der neue Carens ist ein gutes Auto geworden. Er überzeugt mit sehr hoher und praxistauglicher Variabilität, solider Verarbeitung und reichhaltiger Ausstattung. Für ein ganz neues Auto mangelt es ihm jedoch an Assistenzsystemen sowie an Präzision bei Fahrwerk und Lenkung.“

  • 480 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 69 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Carens 1.6 GDI 6-Gang manuell Attract (99 kW) [13]

    „Ein Gewinnertyp, dieser Kia, der mit günstigen Kosten und siebenjähriger Garantie überzeugt. Doch die Schwächen in der ESP-Abstimmung kosten ihn den Sieg.“

    • Erschienen: 16.05.2013 | Ausgabe: 11/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    468 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 93 von 100 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Carens 1.7 CRDi 6-Gang manuell Spirit (100 kW) [13]

    „Trotz Schwächen bei Federung und Lenkung schafft der Carens mit seinem kräftigen Motor, der sorgfältigen Verarbeitung sowie seinem günstigen Preis und langen Garantien den zweiten Platz.“

    Test kaufen (2,99 €)
  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 90% (9 von 10 Punkten)

    Getestet wurde: Carens 1.7 CRDi 6-Gang manuell (100 kW) [13]

    „... Der Kompaktvan überzeugt jetzt mit schicker Optik, viel Platz und einem sehr praktischen Innenraum. Die günstigen Basispreise sind ein weiteres Argument für den Koreaner, die etwas unflexible Ausstattungspolitik wird aber viele Kunden zur Wahl der teureren Varianten zwingen.“

  • ohne Endnote

    „... Sein Fahrwerk federt manierlich und legt einen guten Abrollkomfort an den Tag. Dort, wo die Straßenmeisterei die Schlaglöcher übersehen hat, beantwortet der Carens kräftige Stöße auf der Hinterhand auch schon mal recht hölzern. Besser wurde im Vergleich zum Vorgänger die elektrisch unterstützte Servolenkung ...“

  • ohne Endnote

    „... Mit einem Verbrauch von 4,3 Litern ist der 1,7-l-Diesel mit 136 PS für 23990 Euro die sparsame Alternative. Dank seines Drehmoments von 331 Newtonmetern lässt sich der Selbstzünder zügig und dennoch schaltfaul bewegen. Der Verbrauch lag bei einer ersten Probefahrt jedoch rund einen Liter über der Normangabe.“

    • Erschienen: 01.04.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Carens 2.0 GDI 6-Gang manuell (122 kW) [13]

    Zum Test

Datenblatt

Typ
  • Van
  • Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Aus unse­rem Maga­zin