Bilder zu Kawasaki Z1000

Kawa­saki Z1000 Test

  • 60 Tests
  • ABS

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 11.08.2016 | Ausgabe: 9/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Z1000SX ABS (105 kW) [14]

    „... ‚Die SX ist ein wirklich netter Sporttourer, mit genügend Schmackes und einer angenehm aufrechten Sitzposition – es muss nicht immer GS sein, wenn es auf zügige Reisen geht. Aber wenn ein Motorrad ein Tourer sein soll, dann braucht es auf jeden Fall einen Hauptständer und große Koffer, in die mehr als ein Paar Badelatschen reingeht. ...‘“

    Test kaufen (2,39 €)
  • 637 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,4

    Platz 5 von 5
    Getestet wurde: Z1000 ABS (105 kW) [Modell 2016]

    Motor: 195 von 250 Punkten;
    Fahrwerk: 162 von 250 Punkten;
    Alltag: 127 von 250 Punkten;
    Sicherheit: 104 von 150 Punkten;
    Kosten: 49 von 100 Punkten.

    • Erschienen: 08.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z1000 ABS (105 kW) [Modell 2015]

    „Plus: Fulminanter, druckvoller Motor; Schöner, grolliger Sound; Geniales LED-Fahrlicht; Charakter, Design und Attraktivität; Modernstes Bike im Vergleich.
    Minus: Gasannahme könnte weicher sein; Fahrzeuggewicht (im Vergleich zur Suzuki).“

    Test kaufen (3,89 €)
  • 3,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Z1000 ABS (105 kW) [14]

    „... Wahnsinn. Eigentlich bräuchte man nur zwei Gänge: Nach dem Anfahren im ersten oder zweiten Gang schaltet man in die Stufe, die für den geplanten Anwendungsfall ausreicht und vergisst den Schaltfuß. Je nach Jagdgebiet und Beschleunigungslust nimmt man dann also den vierten, fünften oder sechsten ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Z1000SX ABS (105 kW) [14]

    „... Die Arbeit im Sechsganggetriebe geht unverändert leicht und locker vom Fuß. Die letzte Fahrstufe ist nun etwas länger übersetzt, aber längst noch kein dynamikmordender Overdrive – das passt perfekt. ... die bärige Durchzugskraft des SX-Motors verführt dazu, den letzten Gang schon innerorts einzulegen ... Die neue SX kann vieles noch etwas besser als die auch schon sehr gute alte SX ...“

    Zum Test (Kostenlos)
    • Erschienen: 02.06.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z1000R ABS (105 kW) (Modell 2017)

    Zum Test
  • 645 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,3

    Platz 9 von 9
    Getestet wurde: Z1000 ABS (105 kW) [Modell 2015]

    „Kerniger Motor, betont frontorientiertes Fahrwerk, radikale Optik und ein eigenwilliges Lenkverhalten - die Z mag man oder nicht.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z1000 ABS (105 kW) [Modell 2015]

    „Sportliche Schärfe kombiniert mit herzhaftem Eisenschweincharakter und einem polarisierenden Design ... Die Z ist kein Krad für jedermann - auch weil sie nonchalant auf Elektronikschnickschnack verzichtet. Ihre Zielgruppe aber trifft sie mit einer emotionalen Wucht ins Mark, die der ihres Motors in nichts nachsteht. Da passt auch das straff abgestimmte Fahrwerk voll ins Bild.“

    • Erschienen: 11.02.2015 | Ausgabe: 3/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z1000 ABS (105 kW) [Modell 2015]

    „Plus: Styling wie aus einem Guss; Hochpotenter, flexibler Vierzylinder; Die Ergonomie passt; 1-A-Screamer-Sound.
    Minus: Keine Traktionskontrolle; Ganganzeige nur als Zubehör; Keine Powermodi; Kleiner Lenkeinschlag.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von TÖFF in Ausgabe 8/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 08.01.2015 | Ausgabe: 2/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z1000 ABS (105 kW) [Modell 2015]

    „... Kawasakis Z 1000 ... muss mit ihrer dominanten und nicht zu ignorierenden Formensprache dem Auge gefallen, bietet dann aber die Basis für sehr viel Leidenschaft. Die Maschine ist sauber ausbalanciert und harmonisch zu fahren, erst bei spontan geöffneten Drosselklappen wird sie fordernd und mitunter böse. Sportliche Solisten mit einem Gepäckbedarf auf Rucksackniveau können mit ihr sehr, sehr glücklich werden. ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 14.08.2014 | Ausgabe: 9/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z1000SX ABS (105 kW) [14]

    „... Der erste Fahreindruck auf der Kawasaki ist ... überwältigend. Schub und Druck ohne Ende, der Gasgriff scheint über eine 1.21-Gigawatt-Leitung direkt mit dem 190er am Hinterrad verbunden zu sein. ... jenseits der 150 km/h vibriert der Kraftprotz ungebührlich und kribbelt mächtig am Allerwertesten. Da mag es gut passen, dass bei diesem Tempo der Verbrauch deutlich ansteigt ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 9/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
  • 331 von 500 Punkten

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: Z1000SX ABS (105 kW) [14]

    „Plus: aktive Sitzposition; spritziger Motor; gute Kontrolle des Vorderrads ...
    Minus: Stoppie bei Vollbremsung; gerät auf Holperstrecken eher aus dem Tritt; in Kurven nicht immer stabil.

  • 680 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 1,9, „Sieger Motor“,„Sieger Sicherheit“

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Z1000SX ABS (105 kW) [14]

    „Trotz seines großen Dursts ist es der bärenstarke Motor, welcher den zweiten Platz der Kawasaki rettet. Ihr störrisches Lenkverhalten ... stört mehr, als sich in Punkten ausdrücken lässt.“

    • Erschienen: 11.06.2014 | Ausgabe: 7/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z1000SX Tourer ABS (105 kW) [14]

    „Plus: Sanfter Motor mit Power im Überfluss; Sehr handlich; Verstellbare Scheibe; Perfekt integrierte, geräumige Koffer; Weiteres Touringzubehör.
    Minus: Keine Ganganzeige; Kupplungshebel nicht einstellbar; Sitzhöhe nicht verstellbar.“

    Test kaufen (3,49 €)
  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: Z1000 ABS (105 kW) [14]

    „... Bei der Kawasaki ... ist kaum Komfort heraus zu holen. Ihre Grundabstimmung ist wohl absichtlich so kompromisslos straff ausgelegt worden. ...“


Datenblatt

Zylinderanzahl 4
ABS vorhanden
Schaltung Manuelle Schaltung

Weiterführende Informationen zum Thema Kawasaki Z1000 können Sie direkt beim Hersteller unter kawasaki.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin