Bilder zu Kamik Icebreaker

Produktbild Kamik Icebreaker
Produktbild Kamik Icebreaker

Kamik Ice­brea­ker Test

  • 1 Test
  • 3.724 Meinungen

  • Höhe: 33 cm

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut bis sehr gut“

    Platz 10 von 22

    „... Reviererfahrungen: Für die kalte Jahreszeit konzipiert, bietet er dem Träger ansprechenden Komfort und auch bei sehr niedrigen Temperaturen warme Füße, selbst beim Ansitz. Dank des Schnür-Schaftabschlusses dringt kein Schnee ein. Besonders bei Schnee und Matsch bewährt sich die rutscharme Außensohle. - Ein Alltags-Winterstiefel für Arbeit und Jagd.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Kamik Gummistiefel Icebreaker mit Innenfutter khakigrĂĽn Herren

    Kamik Gummistiefel Icebreaker mit Innenfutter khakigrĂĽn Herren
    Lieferung: 2-3 Tage
    tennistown.de - Tennistown GmbH
    Bester Preis

    58,45 €

    zzgl. 5,50 € Versand
  • Kamik Gummistiefel Icebreaker mit Innenfutter camouflagegrĂĽn Herren

    Kamik Gummistiefel Icebreaker mit Innenfutter camouflagegrĂĽn Herren
    Lieferung: 2-3 Tage
    tennistown.de - Tennistown GmbH

    59,90 €

    zzgl. 5,50 € Versand
  • Kamik Gummistiefel Icebreaker mit Innenfutter schwarz Herren

    Kamik Gummistiefel Icebreaker mit Innenfutter schwarz Herren
    Lieferung: 2-3 Tage
    tennistown.de - Tennistown GmbH

    64,95 €

    zzgl. 5,50 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

3.724 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2608 (70%)
4 Sterne
633 (17%)
3 Sterne
223 (6%)
2 Sterne
111 (3%)
1 Stern
149 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Win­ters­tie­fel für mat­schige Erfah­run­gen

Der Kamik Icebreaker mag zwar nicht ganz so explizit für Tiefsttemperaturen beworben werden wie ein Seeland Outback Arctic 18'', dafür zeigt sich der Stiefel sehr ausgewogen konstruiert – und ist mit knapp 70 Euro auch deutlich günstiger. Für die gängigen Temperaturen eines frostigen Winters zeigt sich auch der Icebreaker ausreichend gerüstet, zudem verhindert die praktische Schnürung am oberen Schaftabschluss, dass Schnee oder Matsch in den Stiefel eindringen können, der Fuß bleibt also immer trocken.

Nutzern des Kamik Icebreaker fällt zudem auf, dass der Gummstiefel so gut zwischen Widerstandsfähigkeit und Flexibilität ausblanaciert wurde, dass er auch auf langen Touren bequem am Fuß sitzen soll. Die Sohle leiste dennoch auch scharfen Steinen am Untergrund hervorragenden Widerstand und sei daher auch auf unebenem Grund sehr zu empfehlen. Da die Sohle zudem rutscharm konstruiert worden sei, könne auch der eine oder andere Ausflug auf Eisflächen erfolgen, ohne dass der Träger ins Straucheln komme.

Wer nicht wirklich in die tiefste Arktis eindringt und extremsten Bedingungen unterliegt, dürfte im Kamik Icebreaker also eine preisgünstige Alternative finden, die den meisten Alltagsaufgaben gewachsen ist.

von Janko

Datenblatt

Höhe 33 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Kamik Winter Gummistiefel können Sie direkt beim Hersteller unter kamik.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin