Der Akku-Werkstattsauger von Kärcher beseitigt gröbere Verschmutzungen, das Volumen seines Schmutzbehälters beträgt ausreichende 20 Liter. Während robustere Modelle mit einem Metallkorpus ausgestattet sind, bestehen der Behälter des WD 4-18 Dual und auch sein Saugrohr lediglich aus Kunststoff. Die Blasfunktion erweist sich als nützlich, wenn es um die Reinigung schlecht zugänglicher Ecken geht. Der Sauger nimmt es sowohl mit trockenen als auch mit nassen Verschmutzungen auf. Im Trockenmodus verwenden Sie Filterbeutel oder sie betreiben den Sauger beutellos, dann wird die ausströmende Luft über den Faltenfilter gereinigt. Arbeitserleichternd wirkt sich die Zubehöraufbewahrung am Gerät aus. Der Kärcher kommt inklusive der beiden benötigten Akkus nebst Ladegeräten.
-
selbst ist der Mann
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
„sehr gut“ (5 von 5 Punkten)
Pro: Saugleistung wie Netzmodell; leicht zu bedienen; langer 2,2-m-Schlauch vorhanden; mit und ohne Staubbeutel nutzbar (nass & trocken); Filter leicht zugänglich; kein Filterwechsel zw. Nass- und Trockensaugen nötig.
Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.