Bilder zu JVC LT-55VA3355

JVC LT-55VA3355

  • 253 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Ide­al­großer Android-​​4K-​​Fern­se­her mit Spar-​​Appeal

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 21.09.2023
Preis-Leistungs-Sieger. Ein preisbewusster SmartTV mit hervorragender Bildqualität und zuverlässiger Software. Verbesserungspotential bei Helligkeit und Sound. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich JVCs LT-55VA3355 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt durch seine exzellente Bild- und Tonqualität sowie eine solide Hardware-Ausstattung mit einfacher Installation. Nutzer schätzen auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie für den gezahlten Betrag viel Leistung erhalten. Allerdings gibt es ernsthafte Probleme mit der Bedienung und der Fernbedienung, die viele Funktionen vermissen lässt oder unzuverlässig reagiert. Darüber hinaus zeigen sich Schwächen in den Smart-Funktionen, da beliebte Apps oft nicht richtig funktionieren. Einige Käufer berichten von Mängeln an den Geräten selbst oder einem schlechten Kundenservice bei Rücksendungen oder Umtauschangelegenheiten. Letztlich scheinen diese negativen Aspekte einen erheblichen Einfluss auf die Zufriedenheit vieler Nutzer zu haben, obwohl das Produkt einige starke positive Merkmale aufweist.

4,1 Sterne

253 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
151 (60%)
4 Sterne
48 (19%)
3 Sterne
17 (7%)
2 Sterne
7 (3%)
1 Stern
30 (12%)

4,1 Sterne

253 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ide­al­großer Android-​4K-​Fern­se­her mit Spar-​Appeal

Stärken

Schwächen

Für Preisbewusste eine erwägenswerte SmartTV-Konfiguration. Das verbaute Ultra-HD-Display kommt mit einem Diagonalenmaß von 139 Zentimetern, für typische Wohnzimmergrößen ideal. An der Bewegtbild-Qualität gibt es nichts auszusetzen, obwohl die moderaten Display-Maximalhelligkeiten bei der Wiedergabe von Kontrasten und HDR-Effekten etwas Performance kosten. „Micro Dimming“-Helligkeitsmanagement fängt das teilweise ein, Support fürs dynamische HDR-Verfahren Dolby Vision ist vorhanden - nicht nur für die simpleren Standards HDR10 und HLG. Um der unterdimensionierten Soundausgabe des mit Dolby Atmos kompatiblen Audiosystems abzuhelfen, bitte gleich was Klangmächtigeres einkalkulieren. Eine Soundbar oder Ähnliches lässt sich auch unkompliziert per Bluetooth andocken. In Verbindung mit der weithin bekannten Android-SmartTV-Software tauchen kaum Probleme auf - allerdings handelt es sich nicht um die frischeste Version. Als Sprachsteuerung ist Google Assistant nach Anmeldung direkt nutzbar, möglich aufgrund von Mikrofonen in der Fernbedienung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Helligkeit 300 cd/m²
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert fehlt
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR fehlt
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) E
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 64 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 123 kWh
Gewicht 12,9 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema JVC LT-55VA3355 können Sie direkt beim Hersteller unter jvc.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf