Bilder zu JBL Link Bar

JBL Link Bar Test

  • 3 Tests
  • 11 Meinungen

  • Sound­bar
  • Ste­reo-​Sys­tem

Gut

2,4

Sound­bar und Sprachas­sis­tent zugleich

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „gut“ (75%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“,„Innovation“

    „... Der Bass kam bemerkenswert tief und dabei sehr sauber aus dem zierlichen Klangbalken. Vor allem aber wirkten Stimmen äußerst farbenfroh und authentisch. Ohne irgendwelche Klang-Presets umzuschalten, brachte die Link Bar neben Filmen von Blu-ray auch CDs bestens zu Gehör. ... Mit der Link Bar gelang JBL in jeder Hinsicht ein Ausnahmeprodukt zu einem Hammerpreis.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 03.09.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: solide Klangdarstellung; grundsätzlich gutes Konzept.
    Schwächen: weder Sprachassistent noch Streamingfunktionen wirklich ausgereift; kein Browser; beschränktes App-Angebot; Schwächen im Tiefbass. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,6 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (55%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
2 (18%)
1 Stern
1 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sound­bar und Sprachas­sis­tent zugleich

Stärken

Schwächen

Wenn Sie den Klang Ihres Fernsehers verbessern wollen und gleichzeitig nach einem Sprachassistenten suchen, könnten Sie mit der Link Bar auf Ihre Kosten kommen. Integrierte Mikros nehmen den Sprachbefehl entgegen, dank WLAN- bzw. LAN-Konnektivität gehorcht Ihnen der Google Assistant und dank integriertem Android TV können Sie über die Soundbar sogar zahlreiche Smart-TV-Dienste nutzen. Der Streamingstandard Chromecast macht die Bar zudem Multiroom-tauglich. Die gute Ausstattung wird durch ausreichend analoge und digitale Anschlüsse sowie Bluetooth abgerundet. Laut ersten Tests hat JBL auch beim Klang einiges richtig gemacht. Freunde basslastiger Sounds dürften aber eine Subwooferschnittstelle vermissen.

von mariusl

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Typ Soundbar
Subwoofer fehlt
Funksubwoofer fehlt
Soundsystem Stereo-System
Maximale Belastbarkeit / Leistung 100 W
Dolby Digital vorhanden
DTS k.A.
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 3
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 102 cm
Tiefe 9,3 cm
Höhe 6 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLLINKBARGRYEU

Weiterführende Informationen zum Thema JBL Link Bar können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.