Gut

1,7

Note aus

Fazit unserer Redaktion 19.12.2017

Aus­ge­wo­ge­ner Klang, hoher Tra­ge­kom­fort, saf­ti­ger Preis

Hochleistungs-Audiogenuss. Ausgewogener Klang, hoher Tragekomfort und erstklassige Akkulaufzeit - dieser Kopfhörer liefert High-End-Audioerlebnis trotz höherem Preis.

Stärken

Schwächen

JBL Everest 310 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (77,1 von 100 Punkten)

    25 Produkte im Test

    Stärken: gute Klangwiedergabe; annehmbarer Tragekomfort; kurze Ladezeit; mit Hardcase.
    Schwächen: nur durchschnittlich ausgestattet; mittelmäßige Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,10)

    Platz 4 von 15

    „Der kleine Bruder des Everest Elite 750NC ... Er sieht fast genauso aus und sitzt ebenfalls angenehm auf den Ohren. Reisende Musik-Fans müssen allerdings auf das Noise-Cancelling verzichten. Dafür klang der Everest 310 im Test etwas wärmer und angenehmer. Die Akkulaufzeit von fast 26 Stunden ist zudem sehr ordentlich.“

    • Erschienen: 21.08.2017
    • Details zum Test

    „überragend“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL Everest 310

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Live Flex 3 In-Ear Bluetooth Kopfhörer kabellos 7 h Laufzeit IP54 (Schwarz)
  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinungen (11) zu JBL Everest 310

3,5 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (45%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
3 (27%)
1 Stern
1 (9%)

3,5 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­ge­wo­ge­ner Klang, hoher Tra­ge­kom­fort, saf­ti­ger Preis

Stärken

Schwächen

Wie klingt der On-Ear-Kopfhörer?

JBL trumpft bei diesem Kopfhörer mit klaren Klängen über das gesamte Frequenzspektrum auf. Dazu gesellen sich präzise, satte Bässe, die sich gut durchsetzen, aber andererseits auch nicht zu stark aufspielen. Bei lautem Betrieb überzeugt er dennoch mit festem Pegel – kein Rauschen, Verzerren oder Zischen. Ein ausgewogenes Rundumpaket.

Welche Extras bringt er mit?

Allen voran einen guten Tragekomfort. Laut „Area DVD“ ist das Material luftig genug, um kein Schweißbad auf den Ohren zu provozieren. Die Ohrhörer schotten Außengeräusche effektiv ab, sodass man Musik während eines lauten Verkehrstreibens ungestört genießen kann. Über die verstellbaren Kopfbügel lässt sich der Everest 310 flexibel der eigenen Kopfform anpassen und sitzt zudem bequem auf den Ohren.

Komfortabel auch, dass die Fernbedienung am Ohrhörer sitzt und der Kopfhörer auf eine platzsparende Größe zusammengefaltet werden kann. Der Akku hält sagenhafte zwanzig Stunden, spielt damit in der ersten Liga. Zwei Stunden dauert es um ihn komplett aufzuladen, was unkompliziert über USB gemacht wird.

Noch mehr Extras finden sich im Lieferumfang, darunter zwei Kabel: Eines zum Aufladen und ein abnehmbares zum Musikhören, falls das mal nicht über Bluetooth geschehen soll. Die Verbindung über Bluetooth ohne Kabel hält übrigens stabil. Das beigelegte Transportcase macht unter Anwendern einen hochwertigen Eindruck.

Das alles hat natürlich einen höheren Preis – einziger Wermutstropfen bei diesem JBL-Kopfhörer.

von Thomas

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu JBL Everest 310

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth aptX
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 230 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 22 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 96 dB
Akku
Akkulaufzeit 20 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf