Bilder zu Intenso Portable SSD Professional

Intenso Portable SSD Professional Test

  • 5 Tests
  • 809 Meinungen

  • SSD
  • Stoß­fest
  • 45 g

Gut

1,9

Über­zeugt mit gerin­ger Größe und Robust­heit

Unser Fazit 05.10.2020
Hochgeschwindigkeits-Speicher. Dieser externe Speicher besticht durch hohe Geschwindigkeiten und Kompaktheit. Trotz geringerer Leistung bei kleinen Dateien übertrifft er konventionelle SSDs und HDDs in Sachen Transferrate. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.01.2024 | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: Portable SSD Professional (1 TB)

    Die Portable SSD Professional wurde nur knapp für „gut“ befunden. Die durchschnittlichen Ergebnisse in den leistungsbezogenen Disziplinen und beim Stromverbrauch wurden durch die sehr guten Ergebnisse bei den Kriterien Gebrauchsanleitung, Verarbeitung und Transportierbarkeit ausgeglichen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „gut“ (1,90)

    Platz 9 von 10
    Getestet wurde: Portable SSD Professional (1 TB)

    Pro: insgesamt hohe Lese- und Schreib-Performance; flotte Zugriffszeiten; sehr kompakte und leichte Bauweise.
    Contra: träge Performance bei sehr kleinen Dateien; kurzes Datenkabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,90)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Portable SSD Professional (500 GB)

    Pro: überzeugende Leseraten; flotte Zugriffszeiten; sehr kompakte Bauweise.
    Contra: etwas träge Schreibraten; generell schwache Performance bei kleinen Dateien; kurzes Datenkabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Intensos Portable SSD Professional in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Robustheit

Mobilität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeiten beim Lesen und Schreiben aus, was ihre Nutzung erleichtert. Ihre kompakte Bauweise sorgt dafür, dass sie einfach transportiert werden kann, ideal für unterwegs oder im Büro. Viele Anwender schätzen das leise Betriebsgeräusch sowie den günstigen Preis im Verhältnis zur Leistung. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte; insbesondere berichten Nutzer von Datenverlust und einer hohen Defektrate bei einigen Geräten. Das Kunststoffgehäuse könnte ebenfalls die Robustheit beeinträchtigen. Insgesamt ist die Festplatte eine gute Wahl für Nutzer mit hohem Speicherbedarf, jedoch sollten potenzielle Käufer auf mögliche Zuverlässigkeitsprobleme achten.

4,6 Sterne

809 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
608 (75%)
4 Sterne
121 (15%)
3 Sterne
40 (5%)
2 Sterne
16 (2%)
1 Stern
24 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Über­zeugt mit gerin­ger Größe und Robust­heit

Stärken

Schwächen

Wie alle SSDs sorgen die Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen und das Fehlen beweglicher Teile für einen sinnvollen Aufbau für einen externen Speicher. Dank der Anbindung via NVMe erreicht die Festplatte zudem theoretische Geschwindigkeiten von 800 Megabyte in der Sekunde. Gerade Videodateien, die schnelle viele Gigabyte groß sind, lassen sich so in wenigen Sekunden kopieren. Beim Schreiben erreicht das Modell von Intenso allerdings nur knapp 500 Megabyte und liegt damit im unteren Bereich des Möglichen. Gleichwohl liegt diese Transferrate oberhalb einer externe SSD ohne NVMe und um Vielfaches höher als bei einer HDD. Die kompakte Größe, die mit einem Müsliriegel vergleichbar ist, sorgt für zusätzliche Mobilität. Dank des langen Kabels ist auch die Verbindung mit einem PC über dessen Rückseite kein Problem. Bei kleinen Dateien, etwa einem Abbild eines Betriebssystems, kann die SSD ihre Stärken nicht ausspielen. Dann lohnt sich allein wegen der deutlich niedrigeren Kosten der Griff zu einer klassischen HDD.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 800 MB/s
Maximale Schreibrate 800 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) fehlt
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) vorhanden
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) fehlt
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C vorhanden
Micro-USB fehlt
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 2 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 10 cm
Höhe 0,86 cm
Tiefe 3,7 cm
Gewicht 45 g

Weiterführende Informationen zum Thema Intenso Portable SSD Professional können Sie direkt beim Hersteller unter intenso.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.