Bilder zu Husqvarna 520iHD60 (536LiHD60X)

Hus­qvarna 520iHD60 (536LiHD60X) Test

  • 1 Test
  • 4 Meinungen

  • Hecken­schere
  • Akku

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.07.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: überzeugende Schnittergebnisse; gute Qualität und Ergonomie, sehr ausdauernd; kraftvolles Gerät.
    Schwächen: etwas schwer mit Akku; recht teuer in der Anschaffung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Husqvarna 520iHD60 Akku-Heckenschere Messer 60cm ohne AKKU/Ladegerät - 967915605

    Husqvarna 520iHD60 Akku-Heckenschere Messer 60cm ohne AKKU/Ladegerät - 967915605
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay
    Oft geklickt

    619,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Die 536LIHD 60X Akku-Heckenschere von Husqvarna ist in erster Linie ein Arbeitsgerät für den professionellen Einsatz, bei dem eine hohe Wendigkeit, die Unabhängigkeit vom Stromnetz und die Vermeidung von Abgasen eine Rolle spielt. Mit einem Gesamtgewicht von über 5 Kilogramm ist sie für ungeübte Nutzer weniger geeignet.

Stärken und Schwächen

Die Länge des Messerbalkens steht mit 60 Zentimeter der von kabelgebundenen Alternativen in nichts nach. Auch die Hubzahl von 4.000 Hüben pro Minute muss sich nicht vor der benzinbetriebenen Konkurrenz verstecken. Der Antrieb basiert auf modernster 36 Volt Lithiumionen-Technologie. Akku und Ladegerät sind allerdings nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können in verschiedenen Ausführungen, bis hin zum Akku-Rucksack mit 14,4 Amperestunden Kapazität, optional über den Internethandel bezogen werden. In Sachen Lärmschutz bietet die Schere mit einem Schallleistungspegel von 94 Dezibel keine Vorteile gegenüber den alternativen Antriebsarten. Der hintere Griff lässt sich in verschiedenen Winkeln arretieren. Der vordere Haltebügel ist mit einem großflächigen Sicherheits-Einschalter und einer Softgripummantelung versehen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Akku-Heckenschere bietet ein modernes, stimmiges Gesamtkonzept zur professionellen Erledigung von Rückschnittarbeiten ohne Abgasemissionen. Mit einem Anschaffungsaufwand von aktuell etwa 620 Euro auf Amazon verlangt sie dem Nutzer einiges ab, insbesondere da die Stromversorgung separat erworben werden muss. Aufgrund der hohen Budgetbelastung ist sie vor allen Dingen für Profis interessant, die auf hohe Leistungsfähigkeit in Verbindung mit Akkubetrieb setzen und bereits im Besitz einer passenden Stromversorgung sind.

von Andreas S.

Datenblatt

Allgemeines
Typ Heckenschere
Schnitteigenschaften
Schnittlänge 60 cm
Zahnabstand 32 mm
Technische Daten
Antriebsart
Elektro fehlt
Akku vorhanden
Benzin fehlt
Manuell fehlt
Akku
Akkuspannung 36 V
Akkuanzahl 1
Systemakku vorhanden
Lautstärke & Gewicht
Schallleistungspegel 94 dB(A)
Schalldruckpegel 78 dB(A)
Gewicht 5,1 kg
Ausstattung
Drehbarer Griff vorhanden
Teleskopierbar fehlt
Messerstopp k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Schwenkbares Messer k.A.
Mit Getriebemechanismus vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Husqvarna 520iHD60 (536LiHD60X) können Sie direkt beim Hersteller unter husqvarna.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin