Gut

1,9

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.03.2018

Ange­nehm hand­li­ches Mul­ti­me­dia-​Talent

Fotografie-Upgrade. Mit hochauflösenden Kameras und bemerkenswertem Klang setzt dieses Tablet neue Maßstäbe. Trotz höherer als üblicher Quad-HD Auflösung bleibt die Darstellung gestochen scharf.

Stärken

Schwächen

Varianten von MediaPad M5 8.4

  • MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

  • MediaPad M5 8.4 (32GB, Wi-Fi)

    MediaPad M5 8.4 (32GB, Wi-Fi)

  • MediaPad M5 8.4 (64GB, LTE)

    MediaPad M5 8.4 (64GB, LTE)

Huawei MediaPad M5 8.4 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (64GB, LTE)

    Pro: top ausgestattet; ac-WLAN und LTE; gut verarbeitet; sehr gute Performance ohne Abstriche.
    Contra: recht teuer; nur durchschnittliche Akkulaufzeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,0)

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    „Bestes Kleines. Beste Rechenleistung und bestes Display der Kleinen, sehr hohe Bildschirmauflösung. Viel Arbeitsspeicher. Kürzeste Akkuladezeit. Offline-Synchronisation möglich. Keine Kopfhörerbuchse vorhanden, Adapter für USB-C wird aber mitgeliefert.“

  • „gut“ (2,30)

    Platz 3 von 8
    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    Leistung (18%): „Hohes Arbeitstempo“ (1,9);
    Bild und Ton (21%): „Kräftige Farbwiedergabe“ (2,5);
    Bedienung (22%): „Geringes Gewicht“ (2,4);
    Alltagstauglichkeit (27%): „Lange Akkulaufzeit“ (2,5);
    Datenverbindungen (12%): „LTE und WLAN-ac“ (1,7).

    • Erschienen: 04.05.2018 | Ausgabe: 6/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (407 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    „Pro: elegantes Aluminiumgehäuse; hochauflösendes Display; Stereolautsprecher; schnelle Hardware; 4 GB Arbeitsspeicher; aktuelles Betriebssystem; LTE; Fingerabdruckscanner; Schnellladetechnologie.
    Contra: kein 3,5-mm-Klinkenanschluss (Adapter beiliegend); nur 32 GB interner Speicher; mäßige Ausdauer.“

  • „befriedigend“ (2,70)

    Platz 10 von 17
    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    Pro: kompakte, leichte Bauweise; gutes Display (v.a. Pixeldichte); angenehme Bedienoberfläche; ordentliche Kameraqualität.
    Contra: träge Performance; fehlende Gesichtserkennung; kleiner Speicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,30)

    Platz 3 von 8
    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    „Plus: Hohes Tempo, kräftige Farbwiedergabe, lange Akkulaufzeit.
    Minus: Eingebauter Speicher knapp, Kopfhöreranschluss fehlt.“

    • Erschienen: 23.08.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    Pro: gute Ausstattung; flotte Performance; hochwertiges und kompaktes Gehäuse; überzeugendes Display; ordentliche Akkulaufzeiten; gute Soundqualität; solides Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: kein 3,5-mm-Klinkenanschluss; kombinierter SIM-/Speicherkarten-Slot; Display spiegelt bei Outdooreinsatz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,30)

    Platz 3 von 8
    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    „Die 8,4-Zoll-Version des MediaPad M5 punktet mit langer Akkulaufzeit und niedrigem Gewicht. Weitere Stärken sind das hohe Tempo, der erweiterbare Speicher, die super Bildqualität und die freundlich gestaltete sowie einfach bedienbare Benutzeroberfläche Emui, die Huawei über das Betriebssystem Android 8.0 gestülpt hat. Obendrein hat das Huawei schnelles WLAN-ac fürs Surfen zu Hause und LTE für den mobilen Internetzugang.“

    • Erschienen: 09.05.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    Plus: sehr gute Systemleistung; hohe Bildschirmauflösung; Telefonieren dank LTE-Modem; erlaubt flüssiges Spielen; gute Kameraqualität; ordentliche Akkulaufzeiten; robustes Gehäuse, das gut verarbeitet ist.
    Contra: keine Klinkenbuchse; Bildschirm wirkt blaustichig; unter Last wird das System gebremst; vergleichsweise hoher Energieverbrauch; an den Rändern ist das Touch-Display nicht präzise; nur 32 GB Speicher; etwas überladenes Softwareangebot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.05.2018
    • Details zum Test

    77%

    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    Pro: gute Systemleistung; hochauflösender Bildschirm mit hoher Helligkeit; lange Ausdauer; sehr gut verarbeitet; ausgezeichneter Fingerprintsensor; Schnellladen möglich.
    Contra: etwas wenig verbauter Speicher; nur durchschnittliche Fotoergebnisse; kein aktueller Prozessor; keine Klinkenbuchse; Ruckler in der Darstellung aufgrund des trägen Bildschirms. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,30)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    Geschwindigkeit (18%): „Flott genug für den Alltag, 4K okay“ (1,7);
    Displayqualität (21%): „Display kleiner, aber schärfer“ (2,3);
    Mobilität (22%): „Kompakt und leicht, guter Akku“ (2,1);
    Ausstattung (27%): „Speicher klein, aber erweiterbar“ (1,9);
    Datenverbindungen (12%): „Schnelles LTE und WLAN-ac“ (1,7).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild Spiele in Ausgabe 7/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 17.04.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,87)

    Preis/Leistung: „preiswert“, „Empfehlung der Redaktion“

    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    Pro: solide Verarbeitung; flotte Performance, hochauflösendes Display; ordentliche Akkulaufzeiten; App-Auswahl.
    Contra: fehlender Klinkenanschluss; hervorstehende Kamera - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,30)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    „... Gut: Die Kamera knipst gute Bilder und filmt sogar 4K-Videos. ... Design und Verarbeitung sind auf iPad-Niveau, die Technik ebenfalls. Die 8,4-Zoll-Version punktet mit langer Akkulaufzeit und niedrigem Gewicht ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 11/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 25.04.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Metallgehäuse; ausgezeichnete Lautsprecher; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: kein Kopfhöreranschluss; Prozessor der Vorgänger-Generation; mittelmäßige Kameraperformance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei MediaPad M5 8.4

zu Huawei MediaPad M5 8.4

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (535) zu Huawei MediaPad M5 8.4

4,4 Sterne

535 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
392 (73%)
4 Sterne
64 (12%)
3 Sterne
48 (9%)
2 Sterne
10 (2%)
1 Stern
21 (4%)

4,5 Sterne

532 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ange­nehm hand­li­ches Mul­ti­me­dia-​Talent

Stärken

Schwächen

Was ist an Kameras hier so besonders?

Die große Schwäche von Tablets sind die verbauten Kameras, die nicht einmal ansatzweise an die Qualität ihrer Pendants bei Smartphones herankommen. Das liegt darin begründet, dass das Fotografieren mit einem Tablet immer ein wenig albern und ungelenk wirkt und die meisten eben auch ein Smartphone besitzen. In Asien hat sich aber mit der Zeit doch der Trend durchgesetzt, auf Reisen eher das Multitalent Tablet mitzunehmen – das größere Display ist beim Betrachten der Fotos (und auch bei Navigation und anderen „Reiseaufgaben“) von Vorteil.

Huawei trägt dem mit dem Verbauen ungewöhnlich hochauflösender Kameras Rechnung: Die Hauptkamera besitzt ordentliche 13 Megapixel, die Frontkamera immerhin 8 Megapixel – beide setzen auf eine geschlossenere f/2.2-Blende für gute Aufnahmen bei Tageslicht, bei denen auch der Bildhintergrund scharf bleibt. Damit soll das M5 8.4 zumindest mit Mittelklasse-Smartphones mithalten können. Für Nachtaufnahmen eignen sich die Kameras aber nach wie vor nicht: Dafür sind die Blenden wiederum nicht offen genug, ein Blitzlicht wird auch nicht geliefert.

Und in welcher Hinsicht ist der Klang bemerkenswert?

Ein Grundproblem von Tablets ist die Tatsache, dass die verbauten Lautsprecher sehr nah beieinanderliegen und oft nur in eine Richtung abstrahlen. Hinzu kommt ein bassarmer Auftritt mangels Resonanzkörper. Das M5 8.4 setzt auf zwei weiter auseinanderstehende Lautsprecher, zudem hat man sich mit Harman/Kardon einen Audiospezialisten herangeholt. Der Klang soll Bass zumindest gut per Smart-PA simulieren können. Für ein so kleines Tablet wird das MediaPad wohl überraschend vollen Stereo-Klang bieten. Noch besser ist das übrigens beim großen Bruder M5 10.8 gelöst: Hier sind gleich vier Lautsprecher am Werke, die den Sound zudem durch Bohrungen entlang der gesamten Längsseiten gleichmäßig abstrahlen.

Ist die Auflösungsangabe korrekt? Sind nicht 2.160 x 1.440 Quad-HD?

In der Tat: Das MediaPad M5 8.4 besitzt eine seltsam krumme Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und damit sogar mehr als bei Quad-HD üblich. Schärfer wird das Display aber deshalb nicht: Hier wurden nur die Bildschirmränder angenehm schmal ausgeführt, um dem Tablet einen leichtgewichtigen Eindruck zu verleihen – die dadurch gewonnene Displayfläche sind die zusätzlichen Pixel. Trotzdem braucht man sich keine Sorgen machen: Quad-HD reicht auch dicht an den Augen allemal für eine gestochen scharfe Darstellung aus.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Huawei MediaPad M5 8.4

Akkukapazität

5.100 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (8.000 mAh).

Pixeldichte des Displays

359 ppi

Das Dis­play bie­tet eine hohe Auf­lö­sung und einen tol­len Schär­fe­ein­druck.

Gewicht

316 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 565 Gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 8,4"
Displayauflösung (px) 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD)
Pixeldichte des Displays 359 ppi
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 8
Prozessorleistung 2,4 GHz
Prozessortyp Hisilicon Kirin 960
Akku
Akkukapazität 5100 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Auflösung Frontkamera 8 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 316 g
Breite 21,26 cm
Tiefe 0,73 cm
Höhe 12,48 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf