Computer Bild: Viele Gründe für ein Tablet (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    iPad Pro 10,5

    Apple iPad Pro 10,5" (2017) (Wi-Fi + Cellular, 512 GB)

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 10,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „gut“ (2,10) – Testsieger

    „Apples Top-Tablet iPad Pro 10.5 ist edel, schnell und mit einem Top-Display ausgestattet. Obendrein ist die Bedienung kinderleicht, und die Bildqualität der Kameras erreicht kein Konkurrent auch nur annähernd. Zwar ist die Akkulaufzeit des nur 473 Gramm leichten iPad mittelmäßig, dennoch holt es den Testsieg. Auf Rang eins liegt allerdings auch der Verkaufspreis: Die getestete Top-Variante kostet satte 1279 Euro!“

    Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 25/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    iPad (2018) (Wi-Fi + Cellular, 128 GB)

    Apple iPad (2018) (Wi-Fi + Cellular, 128 GB)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 9,7"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    „gut“ (2,20)

    „Plus: Brillantes Display, einfache Bedienung, hohes Arbeitstempo.
    Minus: Hoher Verkaufspreis, Speicher nicht erweiterbar.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 25/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    Huawei MediaPad M5 8.4 (32GB, LTE)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 8,4"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „gut“ (2,30)

    „Die 8,4-Zoll-Version des MediaPad M5 punktet mit langer Akkulaufzeit und niedrigem Gewicht. Weitere Stärken sind das hohe Tempo, der erweiterbare Speicher, die super Bildqualität und die freundlich gestaltete sowie einfach bedienbare Benutzeroberfläche Emui, die Huawei über das Betriebssystem Android 8.0 gestülpt hat. Obendrein hat das Huawei schnelles WLAN-ac fürs Surfen zu Hause und LTE für den mobilen Internetzugang.“

  • 4
    MediaPad M5 10.8 (4GB RAM, 64GB, LTE)

    Huawei MediaPad M5 10.8 (4GB RAM, 64GB, LTE)

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 10,8"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „gut“ (2,40)

    „... das MediaPad M5 in der 10-Zoll-Version leistete sich im Test kaum Schwächen: Wenn’s etwas zu meckern gibt, dann sind es der fehlende Kopfhöreranschluss und der knapp bemessene, aber immerhin per microSD-Karte erweiterbare Speicher. In der Summe ist es ein tolles Tablet, das ein hohes Tempo bietet, mit astreiner Bildqualität sowie einer freundlichen und einfach bedienbaren Benutzeroberfläche überzeugt.“

  • 5
    Galaxy Tab Active2 (8.0, LTE) (SM-T395N)

    Samsung Galaxy Tab Active2 (8.0, LTE) (SM-T395N)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 8"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB

    „gut“ (2,40)

    „Mit Tempo, Ausstattung und Display reißt das Samsung Galaxy Tab Active 2 keine Bäume aus – andere 8-Zoll-Tablets bieten da mehr Leistung für deutlich weniger Geld, etwa das Huawei Media M5 8 (Platz drei). Für einen Camping-Ausflug oder eine Wandertour sind die aber meist zu empfindlich. Dort ist das Galaxy Tab Active 2 der bessere Begleiter, weil es auch einen Schwall Wasser oder einen Sturz schadlos übersteht.“

  • 6
    Galaxy Tab A (2016, 10.1, 32GB, LTE)

    Samsung Galaxy Tab A (2016, 10.1, 32GB, LTE)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    „befriedigend“ (2,50) – Preis-Leistungs-Sieger

    „Das Galaxy Tab A arbeitete im Test richtig flott; sein scharfes Display bot eine hohe Helligkeit, zeigte Hauttöne aber leicht verfälscht. Zudem ist es etwas schwer geraten und mit gut einem Zentimeter vergleichsweise dick. Sensationell ist aber die Akkulaufzeit: Beim Tab A gingen erst nach gut 18 Stunden die Lichter aus – das schaffte noch kein Tablet. Zudem ist es recht günstig und deshalb der Preis-Leistungs-Sieger.“

  • 7
    LifeTab X10607

    Medion LifeTab X10607

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    „befriedigend“ (2,80)

    „Plus: Lange Akkulaufzeit, Display mit hoher Farbtreue.
    Minus: Etwas hohes Gewicht, dunkles Display, mäßige Kameras.“

  • 8
    Fire HD 10 (2017) (64 GB)

    Amazon Fire HD 10 (2017) (64 GB)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    „befriedigend“ (3,20)

    „Das Amazon Fire HD 10 ist ein ordentlich gemachtes Tablet mit genügend Leistung und Ausdauer. Gut ist auch die Alexa-Automatik, die Tastendrücken überflüssig macht: Einfach ‚Alexa‘ sagen – schon lassen sich per Sprache Anweisungen erteilen. Allerdings ist die Bedienung des Tablets nicht ganz einfach, und Fire-Käufer müssen sich mit der engen Anbindung an die diversen Amazon-Online-Shops abfinden.“

Tests

Mehr zum Thema Tablets

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf