Bilder zu Huawei MateBook

Hua­wei Mate­Book Test

  • 24 Tests
  • 13 Meinungen

  • 12"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • Con­ver­ti­ble

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: MateBook 13 (2019)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,2)

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: MateBook (m5-6Y57, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „Viel Arbeitsspeicher. Gut verarbeitet. Gutes, hochauflösendes Display. Rechenleistung sehr hoch. Mit 8 Gigabyte viel Arbeitsspeicher. Freier interner Speicher rund 217 Gigabyte, ist nicht per SD-Karte erweiterbar. Eignet sich sehr gut zum Surfen, für Büroanwendungen, 3D-Spiele. Das Gerät wiegt mit Tastatur 1.152 Gramm. Im WLan kann es auch die oft störungsärmeren 5-Gigahertz-Kanäle nutzen. Keine Kamera für Fotos auf der Rückseite.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: MateBook (m5-6Y54, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „Pro: Schicke Optik, gute Leistung; Sehr gute Verarbeitung.
    Contra: Instabil, nur ein USB-Port.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • „sehr gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: MateBook (m3-6Y30, 4GB RAM, 256GB SSD)

    „... Design und Verarbeitung des MateBook sind sehr gelungen. ... Wer mal mehr als den vorhandenen USB-C-Anschluss nutzen will, muss 100 Euro zusätzlich für das dazu passende MateDock investieren – oder einen Universal-Adapter kaufen. Eine richtig gute Figur macht das Display mit seiner satten und kräftigen Farbdarstellung ... Die Leistung des MateBook ist ordentlich. ...“

    • Erschienen: 07.10.2016 | Ausgabe: 11/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „befriedigend“ (359 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: MateBook (m5-6Y54, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „Huawei hat bei seiner 2-in-1-Premiere vieles richtig gemacht: Das Matebook ist ein ausgezeichnet verarbeitetes, ebenso schlankes wie leichtes Detachable mit einem eindrucksvollen und unglaublich hellen Display. Das allein reicht aber nicht, um Surface und Co wirklich Paroli bieten zu können – zumal das Gerät angesichts seiner Ausstattungsmängel insgesamt etwas zu teuer geraten ist.“

    Test kaufen (2,09 €)
  • „gut“ (1,8)

    „Plus: Erstklassiges Display; Schnelle Performance; Sehr flach und leicht.
    Minus: Zu kurze Akkulaufzeit; Keine Rückkamera, Speicher nicht erweiterbar.“

    • Erschienen: 17.09.2016 | Ausgabe: 20/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: MateBook (m5-6Y57, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „Als lüfterloses Windows-Tablet weiß das MateBook mit geringem Gewicht, schlanker Silhouette, gutem Bildschirm, hoher Core-m-Performance und optionalem Stift zu gefallen. Die Tastaturhülle ist Huawei allerdings schlechter gelungen als der versammelten 3:2-Konkurrenz ...“

    Test kaufen (1,49 €)
  • „gut“ (2,46)

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: MateBook (m3-6Y30, 4GB RAM, 128GB SSD)

    „Das Display des Huawei bot im Test der günstigeren Convertibles die höchste Farbtreue. Vorteil: So zeigte das Matebook Bilder und Videos ohne Verfälschungen. Und auch die Bedienung per Touchscreen klappt präzise und ohne Verzögerungen ... schnelle Wischbewegungen setzte das Huawei sporadisch nicht um. Ein weiterer Minuspunkt ist die Akkulaufzeit: Dreieinhalb Stunden sind nicht mehr zeitgemäß.“

    • Erschienen: 27.09.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 08.09.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: MateBook (m5-6Y54, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „Positiv: kompaktes Gehäuse; sehr hohe Verarbeitungsqualität; überzeugender Fingerabdrucksensor; Tastatur mit hohem Schreibkomfort; helles Display; geringe Wärmeentwicklung; passive Kühlung.
    Negativ: Touchpad mit Schwächen; zu wenige physische Schnittstellen; Display mit nur zwei Neigungswinkeln; Prozessor wird gedrosselt; teils kurze Laufzeiten; unverzichtbares Dock kostet extra.“

    Zum Test
    • Erschienen: 02.09.2016 | Ausgabe: 10/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „ausreichend“ (321 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: MateBook (m5-6Y54, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „Pro: sehr schlankes und leichtes 2-in-1-Gerät; lüfterloses Design; Schutzcover mit vollwertiger Tastatur mit großem Klickpad im Lieferumfang; reaktionsschneller Fingerabdruck-Scanner; 8 Gigabyte Arbeitsspeicher; schnelle USB-Typ-C-Schnittstelle; mehrere Adapter im Lieferumfang.
    Contra: kein Speicherkartenfach; gemeinsamer Daten-, HDMI- und Strom-Anschluss; schwache Ausdauer; kein LTE.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 30.08.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    Note:2,1

    Getestet wurde: MateBook (m3-6Y30, 4GB RAM, 128GB SSD)

    Zum Test
    • Erschienen: 28.08.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (3,94 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: MateBook (m3-6Y30, 4GB RAM, 128GB SSD)

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,3 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (46%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
4 (31%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Microsofts Convertible-Offensive mit dem Surface führt zu einer regelrechten Lawine an Konkurrenzprodukten. Auch das bisher auf Android abonnierte Huawei wagt sich nun mit dem MateBook in diese Produktnische vor. Das 12-Zoll-Tablet kommt mit Windows 10 und kann wie das Vorbild optional um eine ansteckbare Tastatur zum vollwertigen Notebook aufgewertet werden. Darüber hinaus gibt es auch einen Stylus für die punktgenaue Bedienung von Tabellen und Zeichenprogrammen.

Stärken und Schwächen

Und dieser Stylus ist eine der großen Stärken des MateBooks, denn er hat sich in ersten Tests als höchst präzise herausgestellt. Damit hat das Convertible einen klaren Vorteil gegenüber den meisten Konkurrenzmodellen – schade, dass der Stift extra gekauft werden muss. Mit seinen 12 Zoll Bilddiagonale entspricht das Tablet dem Vorbild, ist mit 7 Millimetern aber flacher und mit 640 zu 770 Gramm viel leichter. Außerdem soll das Display einen deutlich größeren Farbraum als sRGB abbilden, viel mehr als Surface & Co. Einziger Haken: Als Prozessoren kommen nur die schwächeren Core-m-Varianten zum Einsatz, nicht die starken Core-i-Modelle. Und das flache Design bedingt den Wegfall fast aller Schnittstellen bis auf USB C.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer also Schnittstellen wie normales USB, Micro-USB, VGA oder eben Ethernet und HDMI sucht, der muss zusätzlich noch einmal die Dockingstation MateDock kaufen, die mit 100 Euro zu Buche schlägt. Das Tablet selbst kostet je nach Ausführung zwischen 800 und 1.150 Euro, die Tastatur beläuft sich auf weitere 150 Euro. Und der Stift schließlich bedarf 70 Euro Investition. Wer also auf das stärkere Gesamtpaket schielt, ist schnell rund 1.500 Talerchen los. Das lässt einen bei aller Leichtigkeit und Usability-Freude doch wieder schlucken...

von Janko

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook k.A.
Multimedia-Notebook k.A.
Office-Notebook k.A.
Outdoor-Notebook k.A.
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Convertible-Typ Anstecktastatur
Bauform
Ultrabook k.A.
Netbook k.A.
Display
Displaygröße 12"
Displaytyp
  • Spiegelnd
  • Touchscreen
Displayauflösung 2160 x 1440 (3:2)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core M
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB 3.0 Type C, 1x Kopfhörer-Anschluss
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Akku
Akkukapazität 33,7 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 278.8 x 194.1 x 6.9 mm
Gewicht 640 g
Weitere Daten
Hardware Intel-CPU
Hybrid-Festplatte fehlt
UMTS fehlt

Aus unse­rem Maga­zin