Bilder zu Huawei MateBook D 14 (2022)

Huawei MateBook D 14 (2022) Test

  • 1 Test
  • 32 Meinungen

  • 14"
  • Intel Core i5-​1155G
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • IPS

Gut

1,7

Erschwing­li­ches Office-​​Note­book im Mac­Book-​​Look

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.05.2023
Preisbewusste Alternative. Eine preisgünstige Alternative mit solider Leistung für alltägliche Aufgaben, trotz einiger Kompromisse wie einem dunklen Display und begrenzter Farbraumabdeckung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: MateBook D 14 (2023)

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (86%)

    Stärken: gute Performance; schickes Gehäuse; ausdauernder Akku; unauffälliger Lüfter; beleuchtete Tastatur; Fingerabdrucksensor; 16 GB RAM.
    Schwächen: RAM nicht erweiterbar; Display mit schwacher Farbraumabdeckung und geringer Leuchtkraft; kaum schneller als Vorgänger; ungünstige Anschlussgestaltung; keine Schnellladefunktion; relativ teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Huaweis MateBook D 14 (2022) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Laptops, wie Display oder Akkulaufzeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Akkulaufzeit

Leistung

Bedienung

Bauqualität & Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Laptop hat sowohl positive als auch negative Aspekte zu bieten. Positiv hervorzuheben sind die gute Akkulaufzeit, das ansprechende Design sowie das hochwertige Material der Verarbeitung. Viele Nutzer schätzen außerdem das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut ein. Auf der negativen Seite stehen jedoch erhebliche Leistungsschwächen und Probleme mit der Bauqualität, wie eine defekte Hauptplatine nach kurzer Nutzungsdauer. Auch fehlende Anschlüsse schränken die Nutzungsmöglichkeiten ein und führen zu einer unangenehmen Benutzererfahrung. Trotz seiner positiven Eigenschaften scheint der Laptop in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung nicht optimal abzuschneiden, was potenzielle Käufer beachten sollten.

4,2 Sterne

32 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (66%)
4 Sterne
6 (19%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
2 (6%)

4,2 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erschwing­li­ches Office-​Note­book im Mac­Book-​Look

Stärken

Schwächen

Sieht aus wie ein MacBook, kostet aber nicht so viel. Das allein dürfte vielen schon als gutes Argument erscheinen, um sich das MateBook D 14  in seiner 2022er-Iteration näher anzuschauen. Huaweis Silberpfeil kostet im Onlinehandel rund 800 Euro und ist in nur einer Konfiguration mit 16 GB RAM, 512 GB SSD und Intels Core i5-1155G zu haben. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich aus technischer Sicht wenig getan, weshalb Fans von dunkleren Designs auch zur 2021er-Generation greifen können, ohne große Abstriche befürchten zu müssen.

Apropos Abstriche: Der größte preisbedingte Kompromiss bleibt auch in der 2022er-Version das Display. Es ist im Gegensatz zu den MacBooks matt, aber vergleichsweise dunkel, was das Ablesen im Freien oder in hellen Räumen erschwert. Zudem ist die Farbraumabdeckung niedrig, was für Medienschaffende ohne externen Monitor problematisch sein kann. Auch die Anschlussausstattung ist nicht ganz auf dem neuesten Stand. Hier wird vor allem ein schneller USB- oder Thunderbolt-Anschluss vermisst. Die Performance ist für Office- und Alltagsaufgaben hingegen solide. Bei Videomeetings stört die ungünstig platzierte Webcam zentral in der Tastatur, die sich nach Knopfdruck nach oben anwinkelt.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Multimedia-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook vorhanden
Display
Displaygröße 14"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080
HDR fehlt
Bildwiederholrate 60 Hz
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i5-1155G
Grafikchipsatz Intel Iris Xe
Speicher
Festplatte(n) 512 GB M.2 SSD
Festplattenkapazität (gesamt) 512 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1 x HDMI, 1x USB-C 3.0 (Netzanschluss), 1 x USB-A 3.0, 1 x USB-A 2.0, 1 x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 56 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 32,3 cm
Tiefe 21,5 cm
Höhe 1,6 cm
Gewicht 1380 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 53013PKG

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei MateBook D 14 (2022) können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.