Bilder zu HP Omen 16-x0000

HP Omen 16-​x0000

  • 1 Test
  • 16,1"
  • AMD Ryzen 7 7840HS, 8 Kerne/16 Threads, 3,80-​5,10GHz
  • Gaming-​Note­book
  • IPS

Gut

1,6

Gamer ohne Schnick­schnack

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 14.09.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: Omen 16 (Ryzen 7 7840HS, RTX 4070, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: vergleichsweise energieeffizient; zuverlässige Performance; schneller Bildschirm.
    Schwächen: nur USB 3; kein Speicherkartenslot; Webcam könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Gamer ohne Schnick­schnack

Stärken

Schwächen

Aus der Kombination eines bemerkenswert schnellen wie effizienten AMD-Prozessors und einer Nvidia-Grafikkarte zwischen Einstieg und Mittelklasse wird das HP Omen 16-x0000 zu einem pragmatischen und für fast alle Gelegenheiten ausreichenden Gaming-Notebook. Auf dem Full-HD-Display mit bis zu 165 Hertz lassen sich aktuellen Spiele in höchster Qualität darstellen. Selbst extrem anspruchsvolle Titel kommen noch auf knapp 60 Bilder pro Sekunden. Das optionale QHD-Display mit 240 Hertz wirkt jedoch etwas zu überambitioniert, außer für ressourcenschonende E-Sport-Titel.

Gelobt wird unter anderem bei Notebookcheck die vergleichsweise niedrige Energieaufnahme. Von der maximalen Stromaufnahme ist das Notebook weit entfernt, entfaltet seine Leistung aber trotzdem. Dabei bleibt das Lüftergeräusch auf einem akzeptablen Niveau, sodass nicht zwangsläufig Kopfhörer getragen werden müssen. Die Wärmeentwicklung ist jedoch beachtlich. Wirklich gespart wurde nur an den Anschlüssen. Mehr als USB 3.0 mit höchsten 5 Gigabit pro Sekunde gibt es nicht. Auch der LAN-Port erreicht nur 1 Gigabit. Ein wenig entschädigend wirkt der Preis von 1.500 Euro - für die Variante mit der großen RTX 4070.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 16,1"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
HDR fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
Konnektivität
LAN vorhanden
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36,9 cm
Tiefe 25,9 cm
Höhe 2,35 cm
Gewicht 2380 g

Weiterführende Informationen zum Thema HP Omen 16 (2023, AMD) können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs