Das Acer Predator Helios Neo 16 richtet sich an Spieler, die eine solide Leistung zu einem moderaten Preis suchen. Trotz des Fehlens der RTX 4080 und 4090 bietet es eine gute Alternative zu teureren Gaming-Laptops. Mit einem Core i7-14700HX aus Intels 14. Core-Generation und einer Nvidia Geforce RTX 4070 bietet es solide Leistung, die sich auch in anspruchsvollen Spielen bewährt. Das schwarze Gehäuse ist robust und verleiht dem Laptop eine ansprechende Optik. Das 16-Zoll-Panel im 16:10-Format überzeugt mit einer hohen Helligkeit und einer guten Farbwiedergabe, obwohl der Kontrast etwas schwächer ausfällt. Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen, mit HDMI 2.1, Thunderbolt 4, USB-Typ-A-Anschlüssen und einem schnellen 2,5-Gbit/s-LAN für den stationären Betrieb. Die Tastatur und das Touchpad könnten jedoch verbessert werden, und mit einer Akkulaufzeit von weniger als 2,5 Stunden ist das Laptop nicht für den mobilen Einsatz geeignet. Insgesamt bietet das Predator Helios Neo 16 eine solide Leistung zu einem attraktiven Preis und ist eine gute Wahl für Spieler, die nicht das Maximum ausgeben möchten.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
ohne Endnote
Pro: starke Performance; hervorragende Verarbeitungsqualität; überzeugende Display (v.a. Schärfe, Kontrast, Farben, Helligkeit); gute Eingabegeräte; sinnvolle Anschluss-Ausstattung; insgesamt ruhiger Betrieb.
Contra: etwas höhere Geräuschentwicklung bei starker Auslastung; teils hohe Temperaturentwicklung; Leistungsdrosselung bei starker Auslastung; mittelmäßige Display-Ausleuchtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.