Bilder zu House of Marley Positive Vibration XL ANC

House of Marley Positive Vibration XL ANC

  • 381 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 32 h

Gut

2,0

Aktiv und pas­siv gut abschir­mend

Unser Fazit 16.07.2021
Überzeugende Geräuschunterdrückung. Gute Geräuschunterdrückung, starke Bässe und lange Akkulaufzeit machen diese Kopfhörer zu einer attraktiven Alternative zu teureren Modellen, trotz geringer Anpassungsmöglichkeiten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich House of Marleys Positive Vibration XL ANC in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Klangqualität der Kopfhörer wird allgemein als sehr gut bewertet, mit einem ausgewogenen Klangbild und kraftvollem Bass. Auch die Verarbeitung der Kopfhörer wird positiv hervorgehoben, sie wirken hochwertig und ansprechend. Allerdings fehlen Informationen zur Wirksamkeit des Noise-Cancellings sowie zum Komfort über längere Tragezeiten hinweg. Insgesamt scheinen die positiven Aspekte des Produkts jedoch zu überwiegen.

4,0 Sterne

381 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
211 (55%)
4 Sterne
69 (18%)
3 Sterne
49 (13%)
2 Sterne
26 (7%)
1 Stern
26 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aktiv und pas­siv gut abschir­mend

Stärken

Schwächen

Diversen Rezensionen zufolge gelingt den Kopfhörern House of Marley Positive Vibration XL ANC die Geräuschunterdrückung sehr gut. Eine leichte Veränderung der Musikwiedergabe ist zwar hörbar, aber eher am Rande. Für knapp 150 Euro geht das in Ordnung. Den Bose Noise Cancelling Headphones 700 gelingt die Ausblendung der Außengeräusche zwar besser, sie kosten aber direkt 100 Euro mehr. Etwas schade ist die fehlende Einstellbarkeit. ANC lässt sich nur ein- und ausschalten. Die Stärke der Geräuschunterdrückung kann nicht verändert werden und ein Modus für zusätzlich verstärkte Außengeräusche fehlt ebenfalls. Überzeugen können die Bässe, die Klangqualität insgesamt dürfte für besonders anspruchsvolle Ohren jedoch nicht genügen. Bei der Akkulaufzeit von 30 Stunden bei aktiviertem ANC scheint zudem das beiliegende Kabel für die direkte Tonübertragung fast unnötig.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 255 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 30 Ohm
Akku
Laufzeit 32 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EM-JH151-CP, EM-JH151-SB

Weiterführende Informationen zum Thema House of Marley EM-JH151 können Sie direkt beim Hersteller unter thehouseofmarley.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.